Baden-Württemberg: Telekom erreicht Ausbauziele, Bundesland bleibt Schlusslicht

Im Großraum Stuttgart ist die Telekom der Motor des FTTH-Ausbaus. Doch das Bundesland belegt den letzten Platz unter den Flächenländern.

Artikel veröffentlicht am ,
Aktuell treibt die Telekom den Glasfaserausbau auf über 58 Baustellen voran.
Aktuell treibt die Telekom den Glasfaserausbau auf über 58 Baustellen voran. (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom kann im Großraum Stuttgart 335.000 Haushalte durch Eigenausbau, Kooperationen und geförderte Ausbau mit FTTH-Zugängen versorgen. Das gab der Netzbetreiber am 12. Mai 2023 bekannt. "Seit dem Start der Kooperation im Jahr 2019 geht der Glasfaser-Zuwachs zu über 90 Prozent auf das Konto der Telekom", sagte der Breitbandbeauftragte der Region und Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart, Hans-Jürgen Bahde.

In dem Ballungsraum leben rund 2,8 Millionen Menschen. Trotz der unbestrittenen Fortschritte im Ausbau in der Region verfügte Baden-Württemberg laut der Breko-Marktanalyse zum 30. Juni 2022 über eine Glasfaserquote von lediglich 17 Prozent. Damit liegt das Land beim Glasfaserausbau laut den Berechnungen unter den Flächenländern hinten.

Das Bundesland liege beim Glasfaserausbau sehr weit zurück, weil das Koaxialkabel dort sehr gut ausgebaut sei. Das sagte der Sprecher der VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg (Verband kommunaler Unternehmen): "Aktuell ergibt es weder für ein Stadtwerk noch andere Anbieter Sinn, diese Infrastruktur zeitnah zu überbauen, weil die Nachfrage beziehungsweise der Bedarf für den 'Massekunden' in den nächsten Jahren einfach nicht gegeben ist."

Für Kooperationen mit den Stadtwerken ist die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Nürtingen das aktuelle Beispiel. Rund 30.000 Haushalte könnten in den aktuellen Ausbaugebieten der Kooperationspartner einen Glasfaseranschluss über die Telekom buchen. Bis zum Jahr 2030 sollen 185.000 Haushalte in den Kooperationsgebieten mit den Stadtwerken wählen können, welchen Kommunikationsanbieter sie für ihren Glasfaseranschluss nutzen wollen.

Die Gigabit Region Stuttgart entspricht nicht ganz Baden-Württemberg, umfasst jedoch 175 Kommunen in den fünf Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr und die Stadt Stuttgart

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /