Back To The Future: Playmobil bringt DeLorean DMC-12 aus Zurück in die Zukunft
Fans von Zurück in die Zukunft können mit dem DeLorean DMC-12 aus der Zeitreisetrilogie spielen - Playmobil bringt einen Nachbau der Zeitmaschine mit Lichteffekten.

Diese Woche geht Playmobils Spielzeugversion des DeLorean-Sportwagens DMC-12 aus der Filmreihe Zurück in die Zukunft in den Handel. Zum DeLorean gehören passende Spielfiguren, einiges Zubehör und am Auto selbst gibt es einige Lichteffekte. Als Spielfiguren sind Marty McFly, Dr. Emmett Brown alias Doc Brown sowie sein Hund Einstein aus dem 1985er-Film dabei. Die Figuren lassen sich in den DeLorean DMC-12 setzen, es gibt dabei die hochklappbaren Türen am Auto.
Zudem enthält das 64-teilige Set vor allem Requisiten aus dem ersten Teil der Zeitreisetrilogie. So ist die im Film verwendete Fernbedienung zur Steuerung des Wagens dabei, es gibt einen Plutoniumkoffer, ein klassisches Skateboard sowie den damals verwendeten Camcorder und die Vorrichtung, um den Wagen mittels Blitzenergie zu betanken.
Das Auto selbst hat den Flux-Kompensator eingebaut, der für die Zeitreisen verantwortlich ist. Obwohl der Fusionsgenerator fehlt, lassen sich die Räder um 90 Grad einklappen, um damit zu spielen, als könne das Auto fliegen. Playmobil hat dem Spielzeug Lichteffekte verpasst, die im Film eingesetzt werden, wenn die Zeitmaschine in die Vergangenheit oder die Zukunft reist. Für die Lichteffekte sind zwei AAA-Batterien erforderlich, die nicht mitgeliefert werden. Künstliche Geräusche macht das Spielzeug nicht.
Marty McFly und Doc Brown im Look von 1955 aus Zurück in die Zukunft
Playmobil verkauft die DeLorean-Version des Wagens zum Großteil in der Variante, die zum Ende des ersten Teils von Zurück in die Zukunft zu sehen ist und im zweiten Teil der Trilogie eine große Rolle spielt. Lediglich der Fusionsreaktor fehlt.
Neben diesem Spielzeugset verkauft Playmobil noch ein Set aus Spielfiguren, das ebenfalls aus Marty McFly und Doc Brown besteht, allerdings nicht die Versionen von 1985, sondern die Varianten aus 1955. Der Käufer bekommt Marty McFly, als er beim Schulball auftritt, und die junge Version von Doc Brown aus dieser Zeit, der einen Flyer in der Hand hält, der zur Rettung der Rathausuhr aufruft.
Am 15. Mai 2020 will Playmobil die Spielzeugversion des DeLorean-Sportwagens aus Zurück in die Zukunft in Deutschland auf den Markt bringen. Hierzulande wird das Produkt unter dem Originaltitel auf den Markt gebracht. Der Back to the Future DeLorean wird für 50 Euro angeboten. Im Onlinehandel gibt es den DeLorean aus Zurück in die Zukunft auch schon für um die 40 Euro.
Ergänzend dazu gibt es ein Set mit zwei Spielfiguren aus Zurück in die Zukunft zum Preis von 8 Euro. Der Käufer bekommt Marty McFly sowie Doc Brown als Figuren, wie sie im Film im Jahr 1955 zu sehen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht war Georges Washington aber auch gar nicht Georges Washington, sondern ein in...
Das denke ich auch. Wenn ich mal im Netz nach Playmobil-Kartons suche, dann scheinen das...
Ich gehe davon aus, dass er sich und seine Freunde im Kindesalter meint. Ich erspar mir...
Schade das das viele nicht merken werden und dann meinen, mit 70 Euro ein Schnäppchen...