Back Tap: iOS 14 erkennt Trommeln auf der iPhone-Rückseite
Wer auf die Rückseite seines iPhones trommelt, kann damit künftig Apps und Funktionen starten.

Eine versteckte Bedienhilfe in Apples neuem mobilen Betriebssystem iOS 14 ermöglicht es Anwendern, die Sensoren des iPhones zu nutzen, um mit Erschütterungen Apps zu starten und Systemfunktionen auszulösen. Dies fand der Gründer und Chefredakteur von Macstoriesnet, Federico Viticci, heraus.
Die Sensoren erkennen, ob doppelt oder dreifach auf die Rückseite des Smartphones getrommelt wurde. Der Nutzer kann einstellen, was dann passieren soll. Eine ähnliche Funktion baute Apple bereits in die Kopfhörer Airpods ein, um Audiowiedergabefunktionen auszulösen.
Auf dem WWDC zeigte Apple die neue Funktion von iOS 14 nicht während der Keynote, doch sie könnte für viele Anwender eine interessante Eingabemöglichkeit werden.
Super neat hidden iOS 14 feature I found in Accessibility. Back tap!
It's kinda like the Pixel's Active Edge squeeze function but works on all iOS 14 phones! pic.twitter.com/8a3YC59Y4j
— Quinn Nelson (@SnazzyQ) June 23, 2020
Back Tap ermöglicht verschiedene Automatisierungen. So können damit zum Beispiel das Smartphone stummgeschaltet, ein Screenshot erzeugt oder die Lautstärke verändert werden. In den Einstellungen können Anwender auch festlegen, ob per Klopfgeste eine App gestartet werden soll. Werden mit der Trommelerkennung Kurzbefehle (Shortcuts) gestartet, könnten Nutzer sogar Homekit-Szenen für die Heimautomatisierung auslösen oder Nachrichten verschicken. Ein Nutzer fand heraus, dass damit ein zweiter Sprachassistent wie Google Assistent gestartet werden kann.
Apple stellte iOS 14 auf dem WWDC 2020 vor. Das Betriebssystem wurde in einer ersten Entwicklerbeta kurz nach der Keynote veröffentlicht. Wann die erste Testversion für öffentliche Betatester verfügbar sein wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
??? Es ist eine Geste, dessen Funktion man personalisieren kann. Aber klar, erstmal muss...
Lustige Beobachtung... kaum jemand erwähnt Apples Innovationsfähigkeit. Dafür gibt es...
Also ich a) habe es nicht so empfunden das es eine großartige Neuerung wäre b) bin ich...