B-grip: Kamera-Holster für Schnellschüsse aus der Hüfte

Cptech hat mit dem Uno ein Holster für kleine Kameras entwickelt, das direkt am Gürtel befestigt wird. Die Systemkamera lässt sich mit Hilfe eines Adapters einstecken und arretiert sich selbst. Dadurch soll ein Herunterfallen ausgeschlossen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
B-Grip Uno
B-Grip Uno (Bild: Cptech)

Fototaschen mit sich herumzutragen ist nicht jedermanns Sache, aber wohin dann mit der Kamera? Cptech hat mit dem B-Grip eine Halterung für den Gürtel vorgestellt, mit der auch kleine Systemkameras mit bis zu 5 kg Gesamtgewicht dort sicher angehängt werden können. Das System besteht aus zwei Komponenten: der eigentlichen Halterung am Gürtel und dem Gegenstück für die Stativbohrung.

  • B-Grip Uno (Bild: Cptech)
  • B-Grip Uno (Bild: Cptech)
B-Grip Uno (Bild: Cptech)

Der Arretierungsmechanismus hält das Gegenstück nach Herstellerangaben an vier Stellen, so dass sichergestellt sein soll, dass die Kamera auch bei schnellen Bewegungen nicht aus Versehen herunterfallen kann. Über einen gesicherten Hebel an der Seite kann der Benutzer die Kamera selbst lösen und herausnehmen. Durch die Konstruktion der Gürtelhalterung soll verhindert werden, dass die Kamera beim Laufen auf- und abspringt. Alternativ ist auch eine Befestigung am Rucksackgurt möglich.

Der Cptech B-Grip Uno soll rund 50 Euro kosten und ab sofort erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 25. Mär 2015

Ich habe ein 0815-Stativ mit dem was FedoraUser "Schnellwechselplatte" nennt (heißt das...

beko 24. Mär 2015

yw, ist wirklich sehr spaßig :) Die "zweite Runde" fand ich hingegen nicht so gelungen.

zu Gast 24. Mär 2015

Eigentlich ist das im Grunde nur eine Lösung die das ursprüngliche Grundproblem vom "Peak...

Moe479 24. Mär 2015

ja an eine 8.8er m6 schraube soll man auch bis zu einer tonne hängen können...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Dall-E: Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren
    Dall-E
    Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren

    Microsoft hat mit dem Bing Image Creator ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das Bilder innerhalb der Suchmaschine nach Texteingabe erstellt.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Recht auf Reparatur: Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse
    Recht auf Reparatur
    Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse

    Ein Recht auf Reparatur allein genügt den Verbraucherschützern nicht. An den Kosten soll sich der Staat beteiligen - zum Schutz der Umwelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise [Werbung]
    •  /