Azure IP Advantage: Microsoft spendet 500 Patente für Kampf gegen Patenttrolle

Microsoft will sein Partnerprogramm Azure IP Advantage attraktiver machen und fügt 10.000 Patente für Mitglieder hinzu. Außerdem spendet das Unternehmen 500 Patente an das LOT-Netzwerk, das sich gegen Patenttrolle schützt. Es gibt aber einige Bedingungen für Mitglieder.

Artikel veröffentlicht am ,
Trolle sind auch im Patentrecht unerwünscht.
Trolle sind auch im Patentrecht unerwünscht. (Bild: Pixabay.com)

Microsoft ergänzt sein Patentschutzprogramm Azure IP Advantage mit rund 10.000 eigenen Patenten. Diese sollen den Mitgliedern bei Marken- oder Patentstreitigkeiten helfen. Das berichtet Microsoft auf der Produktseite. Außerdem spendet das Unternehmen wohl 500 Patente an das LOT-Netzwerk - eine Gruppe mit etwa 400 Partnern wie Epic Games, General Motors, Netflix und SAP. Das berichtet der IT-Blog Techcrunch. Die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig gegen sogenannte Patenttrolle - Unternehmen, die gezielt nach Patentverletzungen suchen und andere Unternehmen darauf verklagen, um Geld zu generieren.

"Das LOT-Netzwerk nimmt sich zum Ziel, gegen das Aufkeimen von Rechtsstreitigkeiten wegen intellektuellem Besitz vorzugehen", sagte Microsoft Techcrunch. "Um einen Anreiz zu geben, spenden wir ihnen diese Patente." Diese setzen sich aus US-amerikanischen, chinesischen und europäischen Dokumenten zusammen und beschreiben größtenteils technische Gegenstände.

Taktik zur Kundenbindung

Mitglieder im Azure IP Advantage Program sollen den Vorteil haben, dass sie in der Gruppe verteilte Patente unter Bedingungen selbst nutzen können. Dazu müssen sie in den vorherigen drei Monaten 1.000 US-Dollar im Monat für Azure-Dienste ausgegeben haben und dürfen keine Klage gegen ein anderes Mitglied des Programms einreichen. Das ist an sich eine clevere Strategie, um Kundenbindung aufzubauen. Daher ist der Beitrag von 10.000 Patenten aus insgesamt etwa 60.000 Patenten, die das Unternehmen selbst hält, nicht ganz uneigennützig.

Microsoft wirbt um neue Mitglieder für das Programm, indem das Unternehmen die Gefahren von eigens genannten "gesichtslosen Anklagen" darstellt. Diese seien gerade im Zeitalter des Internets der Dinge, in dem viele Sensoren verknüpft seien und teilweise rechtlich angreifbare Informationen verarbeiteten, ein Problem. IP Advantage solle eine Art Versicherung gegen solches Vorgehen darstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /