Ayn Loki Zero: Dieses PC-Handheld kostet nur 200 US-Dollar
Es ist das bisher günstigste Modell in einer Reihe von vielen: Der Loki Zero mit 6-Zoll-Display nutzt einen Athlon-Prozessor mit Vega-Grafik.

Aya Neo, GPD, OneX und natürlich Valve: Längst gibt es viele Hersteller von PC-Handhelds, auch Ayn gehört dazu. Neues Modell ist der Loki Zero, welcher zum Vorbestellerpreis von 200 US-Dollar vor Steuern angeboten wird (via Liliputing) und damit weniger kostet als alle anderen Geräte.
Der Loki Zero besitzt ein 6-Zoll-Display mit 720p-Auflösung, das Panel nutzt IPS-Technik. Laut Ayn hat das PC-Handheld unter anderem analoge Trigger, ein Gyroskop, einen USB-C-Port und eine Klinkenbuchse für Audio. Im Inneren steckt ein Athlon Silver 3050e mit zwei Zen-Kernen (2C/4T), eine Vega-Grafikeinheit mit 192 Shader-ALUs und ein 64-Bit-Interface.
Laut Hersteller sind 4 GByte DDR4-2400-Arbeitsspeicher verlötetet, zudem soll ein SO-DIMM-Steckplatz zum Aufrüsten vorhanden sein. Hinzu kommen 64 GByte ebenfalls verlöteter eMMC-Flash, überdies gibt es Ayn zufolge einen M.2-2230-Slot für SSDs und einen Micro-SD-Kartenleser. Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth 4.2 und Wi-Fi5.
Mendocino als sinnvolles Upgrade
Ein Betriebssystem wird nicht mitgeliefert, dank des x86-Chips können aber Linux und Windows installiert werden. Für Emulatoren reicht die Performance des Athlon Silver 3050e locker, auch ältere PC-Spiele laufen damit. Ayn will den Loki Zero zum Weihnachtsgeschäft 2022 ausliefern, unter anderem via Amazon. Wer nicht vorbestellt, zahlt 250 US-Dollar.
Das Aya Neo Air Plus für den gleichen Preis nutzt einen Pentium Gold 8505 mit einem Performance- und vier Efficiency-Cores sowie 48-EU-Grafikeinheit, es besitzt ein 6-Zoll-1080p-Display. Für 290 US-Dollar gibt es ein Upgrade auf den Core i3-1215U mit 2P+4E+96G oder aber AMDs Mendocino, einen Zen-2-Quadcore mit 128 Shader-ALUs.
Mit dem Loki Mini hat auch Ayn das Potenzial von Mendocino erkannt, der 6-Zöller hat 8 GByte LPDDR5-Speicher und eine 128 GByte fassende NVMe-SSD. Das PC-Handheld kostet 260 US-Dollar im Vorverkauf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hat mal wer einen gamesirx2 oder x3 probiert?`gibts mit BT oder usbc. ich versuch mir...
Warten wir mal ab. Valve ist in dem Geschäft ja vergleichsweise neu (die vorherigen...
eher danke an die chipknappheit. wenn es genug steamdecks gäbe, das man die retail...
niemand will die nutzerbasis splitten. das hat beim dsi nicht geklappt und beim n3ds...
Kommentieren