Aya Neo Air Plus: 290-Dollar-Handheld konkurriert mit Steam Deck und Switch
Der Aya Neo Air Plus verwendet AMDs Mendocino-APUs und kann mit Steam OS laufen. Das Gerät soll durch den geringen Preis überzeugen.

Nachdem AMD den Mendocino-Chip zur Verfügung gestellt hat, kündigt Konkurrenz Aya direkt ein neues Produkt an. Der Aya Neo Air Plus (via Liliputing) soll mit AMDs Mendocino und einem geringen Preis von 280 US-Dollar vor allem das Steam Deck (Test) ausstechen. Da der AMD-Chip Parallelen mit dem im Valve-Handheld verbauten Aerith aufweist, könnte das Aya-System auch leistungstechnisch damit konkurrieren. Allerdings ist die Mendocino-APU mit 64 statt 128-Bit-Interface und 128 statt 512-Shader-Einheiten sicher etwas langsamer - trotz modernerer Architektur.
Der Chip wird im etwas neueren 6-nm-Verfahren gefertigt, dürfte theoretisch also energieeffizienter sein. Der Aya Neo Plus verwendet zudem ein 6 Zoll (15,2 cm) großes Panel mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Allerdings scheint es hier kein OLED-Panel zu geben. Das bleibt dem teureren Aya Neo Air vorbehalten.
M.2 und Micro-SD-Kartenleser
Der Air Plus unterstützt eine M.2-SSD und kann mittels Micro-SD-Kartenleser um weiteren Speicher erweitert werden. Rein funktional ähnelt das System also dem Steam Deck. Wie Valves Handheld sind zwei Analogsticks, Aktionsbuttons, ein Steuerkreuz und vier Schultertrigger vorhanden. Allerdings fehlen die mittels Daumen bedienbaren Trackpads, die ein Alleinstellungsmerkmal des Steam Deck bleiben.
Der Aya Neo Air Plus soll für 290 US-Dollar mit der eigenen Linux-Distribution Ayaneo OS oder Steam OS ausgestattet werden. Alternativ gibt es auch eine Version mit Windows, wahrscheinlich dann mit zusätzlichen Lizenzkosten. Für den Preis von unter 300 US-Dollar konkurriert der Plus nicht nur mit dem Steam Deck, sondern etwa auch mit der Nintendo Switch. Die liegt aktuell noch immer bei etwa 300 Euro.
Details zur Verfügbarkeit sind bisher nicht bekannt. Es ist wahrscheinlich, dass Aya im Vorfeld eine Crowdfunding-Kampagne startet, über die ein Exemplar reserviert werden kann. Das ist zumindest bei anderen Aya-Neo-Geräten bisher der Fall gewesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Technisch etwas langsamer und SW-seitig nicht so perfekt integriert wie das Steam-Deck...
kann ich es mir gut vorstellen.
Neben den Trackpads hat das Steam Deck im Vergleich auch noch jeweils 2 Tasten an der...