AWS: Amazon gründet Cloud-Entwicklungszentrum in Deutschland
Amazon gründet ein Entwicklungszentrum für Cloud-Lösungen in Deutschland und will in Berlin und Dresden in den kommenden Monaten rund 70 Entwickler einstellen. Das hat Amazons Technikchef Werner Vogels angekündigt.

Auf dem AWS Summit in Berlin hat Amazon die Gründung eines Entwicklungszentrums in Deutschland angekündigt. An den Standorten Berlin und Dresden sollen künftig rund 70 Entwickler neue Cloud-Lösungen für die Amazon Web Services entwickeln, die Amazon in den kommenden zwölf Monaten einstellen will, wie Amazons Technikchef Werner Vogels sagte.
Amazon hat bereits Standorte in Berlin und Sachsen und verfügt seit der Übernahme des Berliner Unternehmens Peritor auch über Entwickler in Deutschland. Peritor hat mit Scalarium eine Software entwickelt, mit der sich die Cloud-Dienste von Amazon automatisiert steuern lassen. Amazon bietet Scalarium heute unter dem Namen AWS Opsworks an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der wollte ja erst die Tage einen neuen "Schwerpunkt" auf die Cloud-Überwachung legen. Da...