AVX-Befehlssatzerweiterung: Star Citizen läuft nicht mehr auf älteren CPUs

Wenn Star Citizen abstürzt, könnte der Prozessor schuld sein: Das Weltraumspiel benötigt mittlerweile eine AVX-Unterstützung.

Artikel veröffentlicht am ,
Rendering von Star Citizen
Rendering von Star Citizen (Bild: Cloud Imperium Games)

Mit dem Patch 3.11.0 vom 7. Oktober 2020 hat Cloud Imperium Games eine Änderung vorgenommen, die nicht in den Release Notes auftaucht: Das Spiel erfordert einen Prozessor mit AVX-Support (Advanced Vector Extensions), wie die Entwickler in einem eigenen Spectrum-Post erläutern. Das Resultat ist zwar mehr Performance auf aktuellen CPUs, ältere Chips aber sind nun inkompatibel.

Passend dazu hat Cloud Imperium Games einen Support-Eintrag erstellt und die Systemanforderungen aktualisiert. Star Citizen läuft nur noch auf AMD-Prozessoren ab der Bulldozer-Generation wie einem FX-8150 und auf Intel-Chips ab Sandy Bridge wie dem Core i5-2500K. Damit sind alle Phenom (II) und Core 2 Duo/Quad außen vor, zudem alle Core i7/i5/i3 der ersten Generation, etwa der Core i7-920 (Bloomfield) oder der Core i5-750 (Lynnfield).

Die Core i3 unterstützen seit Sandy Bridge bereits AVX, bis heute fehlt aber eine Unterstützung für die AVX-Befehlssatzerweiterung, die für einige Spiele zwingend erforderlich ist. Diese ist für einige Spiele zwingend erforderlich, zuletzt war dies bei Anthem und Apex Legends der Fall. Ohne AVX stürzt Star Citizen ohne eine Fehlermeldung ab und startet nicht. Zwei Kerne und vier Threads sind für die Weltraumsimulation ohnehin zu wenig, was aber auch die Systemanforderungen so wiedergeben.

Laut diesen ist minimal ein Quadcore-Prozessor samt 16 GByte Arbeitsspeicher erforderlich, die empfohlene Konfiguration liegt derzeit kurioserweise ebenfalls bei einem Vierkerner mit 16 GByte RAM oder mehr. Tatsächlich ist die CPU-Auslastung und die Kernskalierung von Star Citizen bisher mäßig, daran ändert auch die Unterstützung der AVX-Befehlssatzerweiterung nichts. Mittelfristig will Cloud Imperium Games daher die Vulkan-Schnittstelle statt Direct3D 11 integrieren. Wer sich die Performance auf verschiedenen Systemen anschauen mag, kann dies im Telemetry-Dashboard tun.

Nachtrag vom 14. Oktober 2020, 12:30 Uhr

Die aktuellen Celeron und Pentium auf Comet-Lake-Basis unterstützen doch kein AVX, das hat Intel bestätigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Prypjat 14. Okt 2020

Ich staune auch, dass mein E3 das noch so mit macht. Aber man merkt die Limitierung immer...

ms (Golem.de) 13. Okt 2020

Ich hab's im ersten Absatz in Klammern ausgeschrieben, der Vollständigkeit halber.

[gelöscht] 13. Okt 2020

ms (Golem.de) 13. Okt 2020

Mal abwarten wie das irgendwann im PE mit Vulkan ist und auch wie bei Squadron 42 dann ...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Lies of P angespielt: Pinocchio als Prügelknabe
    Lies of P angespielt
    Pinocchio als Prügelknabe

    GDC 2023 Erinnert an Bloodborne - aber das "P" in Lies of P steht für den braven Pinocchio. Golem.de hat das Actionspiel ausprobiert.
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /