AVMs neuer VDSL-Router: Fritzbox 3490 hat sechs Antennen für ein schnelles WLAN

AVM hat mit der Fritzbox 3490 ein Multitalent vorgestellt, das sowohl an ADSL- als auch an VDSL-Anschlüssen funktioniert und Vectoring unterstützt. Das WLAN-Modul unterstützt IEEE 802.11ac mit einer Bruttorate von bis zu 1.300 MBit/s.

Artikel veröffentlicht am ,
Fritzbox 3490
Fritzbox 3490 (Bild: AVM)

Die neue Fritzbox 3490 von AVM ist für jeden ADSL-Anschluss geeignet und unterstützt VDSL-Vectoring. Nach Herstellerangaben soll die Box Durchsatzraten von "über 100 MBit/s" leisten können. Das WLAN unterstützt IEEE 802.11n/ac und arbeitet mit sechs Antennen (5 GHz und 2,4 GHz). Der Hersteller gibt an, dass im ac-Betrieb brutto bis 1.300 MBit/s und bei WLAN-n bis zu 450 MBit/s erreicht werden sollen.

Außerdem sind vier Gigabit-Ethernet- und zwei USB-3.0-Anschlüsse eingebaut. Über Letztere können Speichermedien und Drucker ins Netz eingebunden werden. Wie üblich, unterstützt die Fritzbox eine NAS- (FTP, SMB, UPnP AV) und eine VPN-Funktion. Außerdem kann ein WLAN-Gastzugang aufgespannt und IP-Telefonie per Smartphone oder IP-Telefon durchgeführt werden.

Die Fritzbox 3490 soll ab sofort für 160 Euro erhältlich sein. Damit kommt sie zu einem etwas späteren Termin als ursprünglich geplant, ist aber auch etwas günstiger als ehemals angekündigt. Eigentlich wollte AVM die Box schon im 2. Quartal für rund 180 Euro auf den Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
    Neuer ISO-Standard 31700
    Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

    Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  3. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /