AVMs neuer VDSL-Router: Fritzbox 3490 hat sechs Antennen für ein schnelles WLAN
AVM hat mit der Fritzbox 3490 ein Multitalent vorgestellt, das sowohl an ADSL- als auch an VDSL-Anschlüssen funktioniert und Vectoring unterstützt. Das WLAN-Modul unterstützt IEEE 802.11ac mit einer Bruttorate von bis zu 1.300 MBit/s.

Die neue Fritzbox 3490 von AVM ist für jeden ADSL-Anschluss geeignet und unterstützt VDSL-Vectoring. Nach Herstellerangaben soll die Box Durchsatzraten von "über 100 MBit/s" leisten können. Das WLAN unterstützt IEEE 802.11n/ac und arbeitet mit sechs Antennen (5 GHz und 2,4 GHz). Der Hersteller gibt an, dass im ac-Betrieb brutto bis 1.300 MBit/s und bei WLAN-n bis zu 450 MBit/s erreicht werden sollen.
Außerdem sind vier Gigabit-Ethernet- und zwei USB-3.0-Anschlüsse eingebaut. Über Letztere können Speichermedien und Drucker ins Netz eingebunden werden. Wie üblich, unterstützt die Fritzbox eine NAS- (FTP, SMB, UPnP AV) und eine VPN-Funktion. Außerdem kann ein WLAN-Gastzugang aufgespannt und IP-Telefonie per Smartphone oder IP-Telefon durchgeführt werden.
Die Fritzbox 3490 soll ab sofort für 160 Euro erhältlich sein. Damit kommt sie zu einem etwas späteren Termin als ursprünglich geplant, ist aber auch etwas günstiger als ehemals angekündigt. Eigentlich wollte AVM die Box schon im 2. Quartal für rund 180 Euro auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn du jetzt eine Grundsatzdiskussion führen willst : Ja, natürlich weisen bestimmte...
"Alte" Telefone? Analoge-Telefone sind doch stand der Technik. Sowohl die Telekom, als...