Zigbee-Geräte steuern und schalten
Zur Steuerung der angemeldeten Zigbee-Smart-Home-Geräte gibt es mehrere Methoden: Über die Weboberfläche der Fritzbox oder des Gateway, über die Tastatur der Fritzfon-Telefone oder über die Fritzapp Smart Home, die man kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store bekommt.
Das heißt, die neuen Zigbee-Smart-Home-Geräte von Drittherstellern werden im Prinzip genauso gesteuert, wie man es von den AVM-eigenen DECT-Funk-Lampen kennt: Sie kann man ja schon länger ebenfalls über die Weboberfläche einer Fritzbox, per Fritzfon-Telefon oder per Smartphone-App steuern.
Zigbee-Support ab Fritz OS 7.50
Auf der Oberseite der Gateway-Verpackung sehen wir das altbekannte, sehr markante Fritz-Logo. An der Unterseite finden wir die eindeutige Artikelnummer dieser Gateways, nämlich 2000 3012. Darunter eine fortlaufende Seriennummer, die auf jedem verkauften Exemplar unterschiedlich sein müsste.
In unserem Fall beginnt sie mit einem R. Dieser Buchstabe lässt schon seit Jahren Rückschlüsse auf das ungefähre Alter und Baujahr von Fritz-Geräten zu. Wer also gebrauchte Fritz-Geräte kauft, sollte auf diesen ersten Buchstaben achten.
Wichtig sind auch die Systemvoraussetzungen zum Betrieb des DECT-und-Zigbee-Gateways, nämlich: eine 230-Volt-Steckdose mit Schutzkontakt alias Schuko-Steckdose und vor allem eine Fritzbox mit WLAN, DECT und Mesh ab Fritz OS 7.50. Viel versteckter hätte man den Hinweis auf OS 7.50 kaum platzieren können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test mit Zigbee-Lampen von Philips | Kleines Unboxing mit der Fritzbox 6660 Cable mit OS 7.50 |
Steht zu befürchten. Im Artikel steht was von ID eintippen dann wird umgemeldet - was...
Die neuen 302er-Thermostate haben eine kürzere Zeit (5 Minuten) als die 301er (15...
Sehe ich ähnlich, ich hab KNX für Sachen die funktionieren müssen, also Licht, Rollläden...
Ich finde es ein wenig schade das Thread in dem Artikel nicht mal erwähnt wird. Warum...
Kommentieren