Wie gut funktioniert Wi-Fi 6 in der Praxis?
In Sachen WLAN ist zur Fritzbox 6591 Cable nicht viel anzumerken: Der Wi-Fi-Part arbeitet wie schon beim Vorgänger 6590 Cable zuverlässig mit stabilen Bandbreiten und guter räumlicher Abdeckung unter Wi-Fi 5. Spannender ist dagegen die Fritzbox 6660 Cable. Mit Wi-Fi 6 und 2,5-GBit-LAN-Anschluss ist sie noch ein Exot - sowohl im Sortiment von Hersteller AVM als auch im gesamten Marktsegment.
Ähnlich selten sind entsprechend ausgerüstete Endgeräte, um die Leistung der neuen Technik voll auszureizen. Für den Test des WLAN-Moduls stand uns ein iPhone 12 Pro zur Verfügung, das wie die Fritzbox mit Wi-Fi 6 und einem 2x2-Antennen-Array ausgestattet ist. Den 2,5-GBit-LAN-Anschluss verbanden wir mit einem Mac Mini mit 10-GBit-Netzwerk-Schnittstelle.
Schon minimale Störungen lassen Bandbreite einbrechen
In dieser Konfiguration ließen wir das iPhone per iPerf3 mit dem Mini-Mac kommunizieren. In Spitzen erreichten wir auf dem iPhone rund 950 MBit/s im 5-GHz-Band. Der Durchschnitt lag bei guter Ausrichtung von Telefon und Fritzbox zwischen 800 und 900 MBit/s - beides recht gute Werte angesichts der mageren Antennen-Bestückung. Auf dem Mac zeigte uns iPerf gar Spitzen bis zu 1,2 GBit/s, was wohl dem Overhead anzurechnen ist.
Allerdings stellten wir auch fest, dass schon minimale Störungen die Bandbreite einbrechen lassen. Veränderten wir die Ausrichtung von iPhone zu Fritzbox nur leicht oder nahmen wir das Telefon während des Tests in die Hand, ja selbst wenn wir uns den beiden Geräten näherten, sank die Bandbreite sofort deutlich. Die räumliche Abdeckung konnte dagegen durchaus überzeugen. Trotz baulich schwieriger Verhältnisse funkte die 6660 noch durch Wände. Wir bekamen auch zwei Räume weiter noch ein nutzbares Signal.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie viel Gigabit in der Kabel-Praxis? | Preis, Verfügbarkeit und Fazit |
Wir reden hier unter anderem vom Huawei p20 pro, Xiaomi mi10 pro und einem Lenovo Handy...
Vielen Dank für den Hinweis. Ist korrigiert.
Danke Dir für das Feedback. Schade ist ja, dass dabei die eigentlich verfügbare IPv6...
Das ist aber wahrshceinlich RFoverGlass, das bedeutet, dass auf der Glasfaser das gleiche...
Verstehe deine Antwort nicht. Hab ja geschrieben das ich für WLAN ein Unifi AC HD hab und...
Kommentieren