AVM, Call of Duty: Sonst noch was?

Was am 7. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
"Sonst noch was?" ist das Kurznewsformat von Golem.de.
"Sonst noch was?" ist das Kurznewsformat von Golem.de. (Bild: Pixy.org/CC0 1.0)

FritzOS 7.22 kommt: AVM hat die neue Version FritzOS 7.22 für die Fritzbox 6660 Cable als erstes Produkt veröffentlicht. Diese erhält WPA-3-Unterstützung und Mesh-Steering. Auch wurden einige andere Leistungsverbesserungen vorgenommen. AVM stellt die Patch-Neuerungen in einem Update-Post bereit.

Systemanforderungen für Beta von Call of Duty: Am 8. Oktober 2020 startet die Beta des nächsten Call of Duty auf der PS4, etwas später dürfen auch Besitzer einer Xbox One und eines Windows-PCs probespielen. Die offiziellen Systemanforderungen sind nun direkt auf der offiziellen Webseite zu finden - sie gelten aber nur für die Beta-Version.

Nachgemachter Whisky: Das US-Unternehmen Bespoken Spirits hat eine Technik entwickelt, um hochwertige Spirituosen wie Whisky oder Rum in kurzer Zeit herzustellen. Dazu wird ein Destillat einige Tage lang unter Druck einer Art Mikrostäben aus verschiedenen Holzarten ausgesetzt. Der Effekt soll dem der Fassreifung, die beim schottischen Whisky mindestens drei Jahre dauern muss, gleichkommen. Bespoken Spirits habe mit seinen Produkten schon einige Erfolge bei Wettbewerben mit Blindverkostungen erzielt, berichtet die britische Tageszeitung Financial Times.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /