AVM: Beta-Firmware gegen Fritzbox-Sicherheitslücke
AVM hat eine neue Beta-Firmware für die Fritzbox Fon WLAN 7270 und 7390 veröffentlicht. Sie beseitigt eine von der Heise-Redaktion gefundene Sicherheitslücke im Mediaserver.

AVM hat eine neue Labor-Firmware für die Fritzbox Fon WLAN 7270 und für die Fritzfox Fon WLAN 7390 freigegeben. Sie soll nun wirklich die von Heise gefundene Sicherheitslücke im Fritzbox-Mediaserver beseitigen, mit der es möglich war, nicht nur Filme und Bilder auszuliefern, sondern auch Konfigurationsdateien.
Ein am 21. Mai von AVM veröffentlichtes Update hatte den Fehler laut Heise nur verändert, aber nicht behoben. Bei Stichproben der neuen Beta-Firmware vom 25. Mai sei es nicht mehr möglich gewesen, die Konfigurationsdaten auszulesen. Betroffen ist nach Angaben von AVM außerdem die Fritzbox 3270, für die es aber noch keine Beta-Firmware gibt.
Wem das Update auf eine Beta-Firmware zu unsicher ist, kann derzeit nur den Mediaserver deaktivieren, um die Sicherheitslücke zu entschärfen. Es dürfte aber nicht mehr lange dauern, bis AVM die Firmware getestet hat und regulär als Update freigibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed