Autonomes Fahren: Teslas Full Self Driving Beta V10 ist da
Die Tesla Full Self Driving Beta V10 soll mehr Sicherheit bieten und sanfter in Kurven und Kreisverkehre fahren.

Tesla hat die Software Full Self Driving Beta V10 an Mitglieder seines FSD-Betaprogramms verteilt. Erfahrungsberichte gibt es erst wenige, da das Update noch relativ neu ist und nur an Teilnehmer des Early-Access-Programms verteilt wird.
Die neue Version der halbautonomen Fahrfunktion (Level 2) soll ersten Berichten zufolge in Situationen abseits der Autobahn besser fahren. Die Autos sollen mit der Tesla Full Self Driving Beta V10 sanftere Kurven fahren und in Kreisverkehren ruhiger unterwegs sein.
Außerdem wurde die Benutzeroberfläche verändert und verbessert. Der Fahrer kann dabei erkennen, was das Auto mit seinen Kameras sieht. Die erzeugte Animation soll flüssiger und weniger ruckartig dargestellt werden als früher. Unter Umständen hilft das, dem Auto und seinen Entscheidungen mehr zu vertrauen.
Tesla warnte davor, die Beta achtlos einzusetzen: "Verwenden Sie Full Self-Driving im eingeschränkten Beta nur, wenn Sie ständig auf die Straße achten und bereit sind, sofort zu handeln, insbesondere in unübersichtlichen Kurven, beim Überqueren von Kreuzungen und in engen Fahrsituationen."
Wann die finale Version von FSD 10 erscheint, ist nicht klar.
Bereits mit FSD 9 bekam Tesla Ärger mit Sicherheitsexperten von Consumer Reports. Die Software lasse Sicherheitsvorkehrungen vermissen, kritisierten die US-Verbraucherschützer. Sie befürchteten, dass Tesla-Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet seien, wenn die Software auf öffentlichen Straßen eingesetzt werde.
Die Experten sahen sich Videos in sozialen Medien an, die von Fahrern aufgenommen worden waren, die das System ausprobierten. Darunter sind Situationen, in denen die Fahrzeuge Kurven schneiden, Büsche am Wegesrand touchieren und auf geparkte Autos zusteuern.
"Die Verbraucher zahlen einfach als Testingenieure für die Entwicklung einer Technologie ohne ausreichenden Schutz", sagte Jake Fisher, Senior Director des Auto Test Centers von Consumer Reports. "Es reicht nicht aus, dass Tesla die Leute nur bittet, aufzupassen - das System muss sicherstellen, dass sie wachsam sind, wenn das System in Betrieb ist."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fang bei dir doch bitte an.
Ich war natürlich 18 Jahre Fußgänger und kannte daher die grundlegenden Funktionen von...
Das wäre dann eine Verbesserung gegenüber der jüngeren Vergangenheit. Vom Tempomaten...
Wenn man nicht einmal zwischen der aktuellen FSD-Beta und der verkrüppelten Version in...