Autonomes Fahren: Tesla macht Software kontinuierlich teurer
Elon Musk verfolgt seine Strategie steigender Preise weiter. Nachdem kürzlich die Option "Volles Potenzial für autonomes Fahren" verteuert wurde, kündigt der Tesla-Chef für August die nächste Preiserhöhung an.

Tesla erhöht den Preis für die Option "Volles Potenzial für autonomes Fahren" ab August 2019 um weitere 1.000 US-Dollar, nachdem das Unternehmen schon am 1. Mai 2019 den Preis schon einmal um diesen Betrag auf aktuell 6.000 US-Dollar erhöhte.
Die Strategie: Kunden sollen die Option mitordern, was offenbar nicht so oft gemacht wird, wie sich Musk das vorstellt. Es handelt sich für den Kunden um eine Wette auf die Zukunft, denn noch ist das Modul überhaupt nicht vollständig nutzbar.
Die Option "Volles Potential für autonomes Fahren" soll eines Tages den so ausgerüsteten Fahrzeugen vollständig selbstständiges Fahren ermöglichen.
Cost of Tesla full self-driving option increasing by ~$1000 on August 16
— Elon Musk (@elonmusk) 16. Juli 2019
Aktuell verfügen Teslas Autos mit der Funktion "Autopilot" in keiner Weise über autonome Fahrfähigkeiten, sondern um Assistenzsysteme, mit denen sie die Spur und den Abstand halten können. Zudem erkennt das System andere Verkehrsteilnehmer für die Funktion des Notbremsassistenten und kann das Fahrzeug selbstständig stoppen. Dieser Autopilot ist nicht optional, sondern seit April 2019 im Serienumfang enthalten.
Das Paket, das derzeit 6.300 Euro kostet, beherrscht aktuell die automatische Fahrt auf Autobahnen von der Ein- bis zur Ausfahrt einschließlich Autobahnkreuzen und Überholen von langsameren Fahrzeugen und bietet eine Einparkautomatik für paralleles und rechtwinkliges Einparken. Außerdem kann der Nutzer sein Auto auf dem Parkplatz herbeirufen. Es fährt dann selbstständig zu ihm. Noch 2019 sollen weitere Funktionen wie die Erkennung von Ampeln und Stoppschildern in Verbindung mit einer Halte- und Anfahrautomatik sowie das automatisches Fahren innerorts dazukommen. Der Fahrer muss jedoch stets aufmerksam sein und nötigenfalls eingreifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Letztendlich habe ich alleine aufgrund der zu erwartenden rechtlichen Rahmenbedingungen...
Das Paket kann man kaufen und es kann auch das, was geschrieben wurde. Allerdings 1. ist...
Gruppe X ist aber leider bereits so groß das es keine Gruppe Y gibt. Wenn du deine...
Naja, bei einer Marge von 19 % wird das wohl nicht so sein...
Wenn man beim Autokauf jetzt schon die Option mitbucht, hat man heute nichts davon. Man...