Autonomes Fahren: Daimler will selbstfahrende Lkw auf Autobahnen testen

Nicht Autos, sondern Lkw sollen nach dem Willen von Daimler bald auf der Autobahn hochautomatisiert fahren. Tests sollten möglichst noch dieses Jahr beginnen, sagt Daimler-Vorstand Wolfgang Bernhard. Noch fehlen die Genehmigungen.

Artikel veröffentlicht am ,
Mercedes-Benz Future Truck 2025
Mercedes-Benz Future Truck 2025 (Bild: Daimler)

Daimler will einen Lkw auf deutsche Autobahnen schicken, der dort hochautomatisiert fährt. Der Fahrer bleibt zwar an Bord, muss jedoch nicht ständig selbst lenken. Die Tests könnten in den nächsten Wochen beginnen - wenn die erforderlichen Genehmigungen erteilt würden, sagte Daimler-Vorstand Wolfgang Bernhard der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Die Fahrten sollen im gesamten Bundesgebiet stattfinden und in Baden-Württemberg beginnen. Serienreif soll das hochautomatisierte Fahren per Lkw in zwei bis drei Jahren sein - und die Sicherheit erhöhen, wie Bernhard betonte. Der Mensch werde jedoch nicht ersetzt und könne jederzeit eingreifen. Das hochautomatisierte Fahren findet nur auf der Autobahn statt. Die Hände müssen dabei nicht dauerhaft am Lenkrad sein, auch bremsen und beschleunigen kann der Lkw selbst.

In Deutschland wurde die Autobahn 9 inzwischen zu einer Teststrecke für selbstfahrende Autos erklärt. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte dort im April 2015 nach einer Testfahrt: "Automatisiertes Fahren ist keine Science-Fiction. In wenigen Jahren werden automatisierte Fahrzeuge im Straßenverkehr unterwegs sein. Digitale Technik kann dem Fahrer Aufgaben abnehmen und mehr Sicherheit und Komfort bringen."

Im US-Bundesstaat Nevada hat Daimler schon eine Zulassung für zwei Lkw bekommen, die hochautomatisiert auf dem Highway fahren können. Inspiration Truck heißt das Gefährt der Daimler-Tochter Freightliner, das auf dem Serienfahrzeug Cascadia Evolution basiert. Über 16.000 Kilometer absolvierte der Lkw zuvor auf einer Teststrecke in Deutschland.

Im vergangenen Jahr hatte Daimler den Mercedes-Benz Future Truck 2025 auf einem gesperrten Autobahnabschnitt bei Magdeburg fahren lassen. Laut Daimler war dies die weltweit erste autonome Lkw-Fahrt.

Daimler nennt sein System Highway Pilot. Dabei kommen Radarsysteme, die die Umgebung beobachten, und eine Stereokamera, die Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen aufnimmt, zum Einsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bouncy 27. Jul 2015

...sagte der Hufschmied 1886. Und sein Urenkel baut jetzt Autos zusammen...

TC 27. Jul 2015

"Ich fürchte, das kann ich nicht tun, Red"

TC 27. Jul 2015

hoffentlich mit Android-Auto Plugin wo die hinterherfahrenden dann Wetten abschließen...

GaliMali 27. Jul 2015

Wenn man das richtig angehen würde, geht alles. Nur die Schenker Rail bekommt es leider...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /