Autonome Fahrzeuge: Mini-Transrapid soll Stadtverkehr revolutionieren

Tel Aviv will als weltweit erste Stadt eine neuartige Hightechbahn bauen. Die Zwei-Personen-Shuttle können per Smartphone gesteuert werden.

Artikel veröffentlicht am , Thorsten Schröder
UniModal will mit der Magnetschwebebahn SkyTran den Verkehr revolutionieren.
UniModal will mit der Magnetschwebebahn SkyTran den Verkehr revolutionieren. (Bild: Skytran)

Es soll der Auftakt zu einer Verkehrsrevolution werden: Auf dem Testgelände der Israel Aerospace Industries (IAI) in Tel Aviv entsteht bis 2015 eine 500 Meter lange Magnetschwebebahn, die nach einer Erprobungsphase im regulären Nahverkehr der Mittelmeer-Metropole eingesetzt werden soll. Geht es nach dem hinter dem Projekt stehendem Unternehmen UniModal, das eng mit der Nasa kooperiert, könnte die umweltfreundliche Technologie bald weltweit für Furore sorgen. Erste Projekte in den USA, Malaysia, Indonesien und Indien seien bereits in Planung, teilte das kalifornische Konsortium mit.

Die für den urbanen Nahverkehr entwickelte Technologie soll es Passagieren erlauben, per Smartphone ein Zwei-Personen-Shuttle an eine bestimmte Haltestelle zu bestellen und sich dann zum gewünschten Ziel bringen zu lassen. Die Fahrgastkabinen hängen an magnetischen Schienen rund 20 Meter über dem Boden und sollen den öffentlichen Nahverkehr entlasten.

Geschwindigkeit von bis zu 70 Kilometer pro Stunde

Im Testbetrieb erreichen die Shuttle-Kabinen eine Geschwindigkeit von bis zu 70 Kilometer pro Stunde, im realen Stadtverkehr soll es deutlich mehr werden. Das Vorhaben in Tel Aviv sei der "Durchbruch" für die neue Technologie, sagte Skytran-Vorstandschef Jerry Sanders. Der Bau sei deutlich günstiger als beispielsweise die aufwändige Konstruktion von U-Bahnen.

Der unabhängige Verkehrs- und Zukunftsexperte Joe Dignan nennt die Pläne vielversprechend. Es handele sich um einen Hybriden aus bereits existierender Infrastruktur und autonom agierenden Fahrzeugen. "Das bereitet den Markt für allein fahrende Vehikel vor", sagte Dignan der britischen BBC. Der Testlauf soll die endgültige Praxistauglichkeit beweisen, bevor das System im Stadtgebiet Tel Aviv ausgebaut wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sarcastaman 26. Jun 2014

Einfach aufmerksamer den Kommentar lesen..

tingelchen 26. Jun 2014

Zwischen einigen Assistenssystemen und Autonom fahrenden Fahrzeugen ist schon ein...

mfeldt 26. Jun 2014

Es waren sogar komplette Testsysteme in Betrieb: http://www.youtube.com/watch?v=ERdF0FK...

plutoniumsulfat 26. Jun 2014

Kommt doch eh praktisch nicht zum Einsatz ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /