Automatisierungstechnik: Tesla übernimmt deutschen Anlagenbauer Grohmann

Für seine hochfliegenden Produktionspläne sucht Elon Musk Unterstützung in Deutschland. Ein Anlagenbauer aus der Eifel soll beim Ausbau von Teslas Autofabrik in den USA helfen. Eine Gigafactory in Europa ist zudem in Planung.

Artikel veröffentlicht am ,
Produktion eines Tesla in Fremont
Produktion eines Tesla in Fremont (Bild: Tesla)

Der Elektroautohersteller Tesla hat die deutsche Maschinenbaufirma Grohmann Engineering übernommen. Der Anlagenbauer aus Prüm in der Eifel solle Tesla dabei helfen, die weltweit modernsten Fabriken zur Herstellung von Elektroautos zu bauen, teilte das Unternehmen am Dienstag in einem Blogbeitrag mit. Neben der Übernahme der 700 Grohmann-Mitarbeitern will Tesla in den kommenden zwei Jahren in Deutschland weitere 1.000 Ingenieure und Techniker einstellen. Diese sollen zu dem neuen Unternehmen Tesla Advanced Automation Germany gehören.

Das bisherige Unternehmen wird in Tesla Grohmann Automation umbenannt. Firmengründer Klaus Grohmann soll mit an Bord bleiben, damit Telsa seine hochgesteckten Produktionsziele von 500.000 Fahrzeugen im Jahr 2018 erreichen kann. Die deutsche Tesla-Tochter soll zunächst ebenfalls in Prüm angesiedelt sein, jedoch sollen weitere Standorte in Deutschland hinzukommen. Im vergangenen April hatte Tesla bereits den Audi-Manager Peter Hochholdinger mit der Koordinierung der Fahrzeugproduktion betraut.

Kombinierte Batterie- und Autofabrik in Europa?

Tesla-Chef Elon Musk setzt auf eine weitgehend automatisierte Massenherstellung der Elektroautos im kalifornischen Fremont. Daher sei die Entwicklung von Maschinen, die Maschinen bauten, im Grunde entscheidender als das spätere Produkt selbst, heißt es in dem Blogbeitrag. Wichtige Elemente der Produktionssysteme sollen demnach in Prüm entwickelt und hergestellt werden. Dies solle zu "exponentiellen Verbesserungen" bei Qualität und Geschwindigkeit der Produktion führen.

Laut The Verge sagte Musk in einer Telefonkonferenz mit Journalisten, dass sein Unternehmen den Bau einer kombinierten Batterie- und Autofabrik in Europa plane. Die Planungen befinden sich demnach noch in einer frühen Phase. Im vergangenen Juli hatte Tesla seine "Gigafactory" zur Batterieherstellung in der Wüste von Nevada eröffnet.

Grohmann arbeite bereits seit einem Jahr mit Tesla zusammen, hieß es weiter. Die Übernahme sei aus dem gegenseitigen Wunsch nach einer engeren Kooperation entstanden. Grohmann solle seine Zusammenarbeit mit anderen Autoherstellern auch nach der Übernahme durch Tesla fortsetzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende
Solarstrom aus dem All

Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt.
Ein Bericht von Werner Pluta

Energiewende: Solarstrom aus dem All
Artikel
  1. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

  2. Steuererklärung per Smartphone: Wir arbeiten an App-Lösungen für Elster
    Steuererklärung per Smartphone
    "Wir arbeiten an App-Lösungen für Elster"

    Das Bundesfinanzministerium will digitaler werden - und die Abgabe der Steuererklärung über Elster auch per Smartphone möglich machen.

  3. Überwachung: Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen
    Überwachung
    Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen

    Vor zehn Jahren haben Medien die ersten Geheimdienstdokumente von Edward Snowden veröffentlicht. Was sind die aktuellen Lehren?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /