Paypal: "Ihr Tod verstößt gegen unsere Geschäftsbedingungen"

Paypal hat einem Witwer in einem automatisierten Schreiben Folgendes mitgeteilt: Wer stirbt, verstößt gegen 15.4 (c) der Vereinbarung mit Paypal Credit. Der Zahlungsabwickler hat sich nun dafür entschuldigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Paypal Credit
Paypal Credit (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Paypal hat in einem automatisierten Schreiben erklärt, dass eine Nutzerin mit ihrem Tod gegen die Geschäftsbedingungen verstoße. Das berichtet die BBC unter Berufung auf den Witwer der Verstorbenen.

Er hatte sich an die BBC gewandt, um darauf aufmerksam zu machen, wie erschütternd automatisierte Nachrichten sein können. Lindsay Durdle starb am 31. Mai im Alter von 37 Jahren. Sie war über anderthalb Jahre früher mit Brustkrebs diagnostiziert worden. Die Krankheit hatte sich später auf Lungen und Gehirn ausgebreitet.

Howard Durdle informierte den Zahlungsabwickler über den Tod seiner Frau und stellte wie gefordert Kopien des Totenscheins, ihres Testaments und seines Ausweisdokuments zur Verfügung. In dem Schreiben an seine Frau, das er daraufhin von Paypal erhielt, hieß es, dass seine verstorbene Frau Paypal einen Betrag von 3.200 Pfund (3.618 Euro) schulde. "Sie haben gegen Bedingung 15.4 (c) unserer Vereinbarung mit Paypal Credit verstoßen, da wir eine Mitteilung erhalten haben, dass Sie verstorben sind. Dieser Verstoß kann nicht behoben werden."

Paypal hat Durdle nun mitgeteilt, dass die Angelegenheit "mit Priorität behandelt" werde und "dass die Schulden abgeschrieben" seien.

Paypal bitte Durdle aufrichtig um Entschuldigung für den nachvollziehbaren Kummer, den dieser Brief verursacht habe. "Sobald wir von diesem Fehler erfuhren, haben wir uns direkt an Herrn Durdle gewandt, um ihm unsere Unterstützung anzubieten, haben den ausstehenden Betrag erlassen und das Konto seiner Frau wie gewünscht geschlossen. Wir werden umgehend unsere internen Prozesse überprüfen, um sicherzustellen, dass sich solch ein Vorfall nicht wiederholt", erklärte das Unternehmen. Paypal Deutschland hat den "sehr unglücklichen Vorfall" bestätigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TrollNo1 16. Jul 2018

Naja, Autounfall und beide sitzen im Wagen. Dein Partner tot, du schwer verletzt und im...

deadeye 15. Jul 2018

Falls du überhaupt so alt wirst.

Anonymer Nutzer 14. Jul 2018

Da gewinnt der spruch ''du bist für mich gestorben" ganz neue Qualität. :o

Dipl_Inf_Millio... 13. Jul 2018

die PayPal AGBs verstoßen gegen deutsches Recht: Geldtransaktionen müssen in Deutschland...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /