Autodesk Socialcam: iOS-App mit Pseudo-HDR-Video und Farbkorrektur
Autodesk hat mit Socialcam 5.0 eine neue Version seiner Videosoftware für iOS-Geräte vorgestellt. Die neue App kann auch Videos im HDR-Stil aufnehmen und eine Farbkorrektur in den Filmaufnahmen vornehmen.

Autodesk hat die erste neue Socialcam-Version vorgestellt, seitdem das Unternehmen den gleichnamigen Hersteller im Sommer 2012 übernommen hatte. Die Version 5 erlaubt Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 720p. Sie kann Videos im HDR-Stil aufnehmen sowie Filmaufnahmen farblich korrigieren. Die iOS-Version ist ab sofort erhältlich, während die Android-Version noch folgen soll.
Die App ist mit zahlreichen Videofiltern ausgestattet, mit denen Effekte über das Bild gelegt werden können. Auch Titel und Musik können unterlegt werden. Wer will, kann die Aufnahmen beim Anbieter heraufladen. Das funktioniert auch im Hintergrund. Links auf die Videos lassen sich aus der App heraus auf Facebook, Twitter und Youtube teilen und über E-Mail und SMS verbreiten.
Auch bereits auf dem iOS-Gerät abgelegte, selbstgedrehte Videos lassen sich bearbeiten und in den Cloud-Speicher hochladen. Dazu kommen Social-Funktionen, bei denen die Videokreationen von Freunden kommentiert, bewertet und weitergeleitet werden können.
Die iOS-App Autodesk Socialcam steht kostenlos über den iTunes App Store zum Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed