Autobranche: BMW will Ingenieure zu Software-Experten fortbilden
Die Maschinenbauer von BMW sollen noch mal auf die Uni: Das Unternehmen will seinen Ingenieuren die Möglichkeit geben, IT-Kompetenzen in Aufbaustudiengängen zu erwerben.

BMW-Chef Harald Krüger will seine Maschinenbau-Ingenieure noch einmal zur Uni schicken, um sie fit zu machen für die Digitalisierung. Der Autobauer werde den Ingenieuren Aufbaustudiengänge ermöglichen, in denen sie IT-Kompetenzen erwerben können, sagte Krüger dem Magazin Spiegel. Der technologische Wandel werde die ganze Autoindustrie vor Herausforderungen stellen: "Wer keine nachhaltige und digital vernetzte Mobilität anbieten kann, wird sich schwertun, die Transformation zu überleben."
Dies habe auch Auswirkungen auf die Beschäftigung. "Es werden Arbeitsplätze verschwinden, aber durch den Wandel werden auch neue Jobs hinzukommen, die mehr mit Software zu tun haben als mit Hardware." Vor wenigen Wochen hatte BMW bereits angekündigt, noch in diesem Jahr 500 IT-Experten einstellen zu wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wobei das in der Nutzfahrzeugsparte um Welten besser aussieht...
Das meinst Du nicht ernst oder? Wolltest einfach mal ein bisschen Provokations-Troll ohne...
Hahaha, doch. Nur nicht ganz so krass wie bspw. VW.
Ein Zitat eines Rentners: "Die haben uns damals alle knapp 4 Jahre vor meiner Rente...