Autobranche: BMW will Ingenieure zu Software-Experten fortbilden

Die Maschinenbauer von BMW sollen noch mal auf die Uni: Das Unternehmen will seinen Ingenieuren die Möglichkeit geben, IT-Kompetenzen in Aufbaustudiengängen zu erwerben.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
BMW-Logo an der Firmenzentrale in München
BMW-Logo an der Firmenzentrale in München (Bild: Johannes Simon/Getty Images)

BMW-Chef Harald Krüger will seine Maschinenbau-Ingenieure noch einmal zur Uni schicken, um sie fit zu machen für die Digitalisierung. Der Autobauer werde den Ingenieuren Aufbaustudiengänge ermöglichen, in denen sie IT-Kompetenzen erwerben können, sagte Krüger dem Magazin Spiegel. Der technologische Wandel werde die ganze Autoindustrie vor Herausforderungen stellen: "Wer keine nachhaltige und digital vernetzte Mobilität anbieten kann, wird sich schwertun, die Transformation zu überleben."

Dies habe auch Auswirkungen auf die Beschäftigung. "Es werden Arbeitsplätze verschwinden, aber durch den Wandel werden auch neue Jobs hinzukommen, die mehr mit Software zu tun haben als mit Hardware." Vor wenigen Wochen hatte BMW bereits angekündigt, noch in diesem Jahr 500 IT-Experten einstellen zu wollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


schnedan 10. Mai 2016

wobei das in der Nutzfahrzeugsparte um Welten besser aussieht...

Trollversteher 09. Mai 2016

Das meinst Du nicht ernst oder? Wolltest einfach mal ein bisschen Provokations-Troll ohne...

gaym0r 09. Mai 2016

Hahaha, doch. Nur nicht ganz so krass wie bspw. VW.

Nibbels 09. Mai 2016

Ein Zitat eines Rentners: "Die haben uns damals alle knapp 4 Jahre vor meiner Rente...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Canyon Pathlite ON 9 LTD SUV
Ein starkes SUV-E-Bike für die Landstraße

Auf der Straße und abseits davon macht Canyons E-Bike im Test einen sehr guten Eindruck. Trotz Sicherheitssystemen ist es aber vermutlich nicht für alle geeignet.
Ein Test von Martin Wolf

Canyon Pathlite ON 9 LTD SUV: Ein starkes SUV-E-Bike für die Landstraße
Artikel
  1. Stable Diffusion: Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI
    Stable Diffusion
    Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI

    QR-Codes müssen nicht aus langweiligen Kästchen bestehen: Ein Entwickler hat mit Hilfe von Stable Diffusion QR-Codes in kleine Kunstwerke verwandelt.

  2. Science-Fiction-Serie auf Netflix: Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben
    Science-Fiction-Serie auf Netflix
    Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben

    Charlie Brooker wollte als Schöpfer der Science-Fiction-Serie Black Mirror wissen, wie viel ChatGPT kann. Er bekam ein eindeutiges Ergebnis.

  3. EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
    EAH-AZ80 im Test
    Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

    Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
    Ein Test von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /