Auswertung: "Hallo" ist Deutschlands meistgenutztes Passwort
Eine Auswertung von Passwörtern aus frei zugänglichen Daten-Leaks hat ergeben, dass die meistgenutzten Passwörter in Deutschland alles andere als sicher sind. Nach "hallo" finden sich auch die Klassiker "passwort" und "passwort1" in der Liste.

Obwohl Hacker-Attacken und spektakuläre Datendiebstähle in der Vergangenheit häufiger vorkamen, sind schwache und unsichere Passwörter immer noch weit verbreitet. Das meistgenutzte Passwort in Deutschland ist "hallo", gefolgt von "passwort", "hallo123", "schalke04", "passwort1" und "qwertz".
Daten aus 31 Leaks analysiert
Das hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam anhand von rund 30 Millionen Nutzerkonten ermittelt, die auf .de-Domains registriert sind. Diese stammen aus 31 Datenlecks und sind im Internet frei verfügbar. Aus welchen Zeiträumen die Leaks stammen, ist nicht bekannt.
Generell sollten Internetkonten nicht durch einfache und allzu geläufige Passwörter gesichert werden. Stattdessen sollten Nutzer individuelle Passwörter aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen und Ziffern verwenden, die mindestens acht Zeichen lang sind. Begriffe aus Wörterbüchern und Namen seien leichter zu erraten, ebenso wie zum Beispiel Wiederholungs- oder Tastaturmuster, erklärte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
"123456" ist weltweit das häufigste Passwort
Grundsätzlich empfehlen Sicherheitsexperten, Passwörter nicht für mehrere Konten zu nutzen, diese regelmäßig zu wechseln und sie möglichst generieren zu lassen, zum Beispiel von Passwortmanagern oder speziellen Apps. Insgesamt haben die HPI-Wissenschaftler aus den 31 Quellen rund eine Milliarde Zugangsdatensätze analysiert. Weltweit gilt die Ziffernfolge "123456" als das am häufigsten genutzte Passwort.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lustig aber dass der Satz "Ichsitzehierundtrinke1Bier" wesentlich schwerer zu knacken...
Da ist deine Spaßkasse noch nett.. Sparkasse Spree Neiße lässt nur 5 Zahlen als...
Da die Daten aus veröffentlichten Leaks stammen, bei Anbietern bei denen es eben... leckt.
Bei gleichen Passwörtern sollte nur ein Hash generiert werden und die weiteren Zeigen auf...