Ausverkauft: Volvos vollelektrischer XC40 Recharge läuft vom Band

Schon bevor er gebaut wird, ist er ausverkauft: Die Produktion des Elektroautos Volvo XC40 Recharge hat begonnen.

Artikel veröffentlicht am ,
XC40 Recharge
XC40 Recharge (Bild: Volvo)

Volvo hat den Produktionsstart für das erste Elektroauto des schwedischen Anbieters angekündigt. Der XC40 Recharge wird im belgischen Gent gebaut.

Nach Angaben des Unternehmens ist die Nachfrage hoch: Das diesjährige Produktionsvolumen ist bereits verkauft. Die ersten XC40 Recharge sollen in Deutschland Ende 2020 ausgeliefert werden. Das Auto kann zwar weiterhin bestellt werden, doch wer es jetzt kauft, bekommt es erst 2021.

Wie der Volvo XC40 mit Verbrennungsmotor basiert auch die Elektroversion auf der kompakten Modular-Architektur (CMA) des Herstellers, die mit dem chinesischen Hersteller Geely zusammen entwickelt wurde. Vorne befindet sich ein Kofferraum, weil der Verbrenner wegfällt. Das Fahrzeug soll von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden beschleunigen können.

Leistung satt und schnelles Laden

Mit zwei Elektromotoren - je einem an Vorder- und Hinterachse - verfügt der Volvo XC40 Recharge nicht nur über eine Gesamtleistung von 300 kW (408 PS), sondern auch über Allradantrieb. Die Reichweite liegt bei 400 bis 418 km (WLTP). An Schnellladestationen lässt sich der 78-kWh-Akku laut Volvo binnen 40 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen. Das Auto kann mit bis zu 150 kW geladen werden.

  • Volvo XC40 Recharge (Bild: Hersteller)
  • Volvo XC40 Recharge (Bild: Hersteller)
  • Volvo XC40 Recharge (Bild: Hersteller)
  • Volvo XC40 Recharge (Bild: Hersteller)
Volvo XC40 Recharge (Bild: Hersteller)

Im Fahrzeug wird Android Auto als Infotainmentsystem eingesetzt, so dass die Kundschaft den Google Assistant, Google Maps und den Google Play Store nutzen kann. Dank der serienmäßigen Private-Carsharing-Funktion können die Schlüssel auch ohne persönlichen Kontakt per Smartphone weitergegeben werden.

Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric kostet vor Subventionen ab 60.437 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SM 03. Okt 2020

Citroen Ami, soll das ein Witz sein? Da ist ein Krankenfahrstuhl näher am Elektroauto...

Bubba 03. Okt 2020

Das ist nicht richtig. Android Automotiv kann tief ins das System integriert werden, je...

kuni82 02. Okt 2020

Das ausverkaufte Modelljahr ist die Produktion bis KW20 / 2021

 02. Okt 2020

Na ja, ich habe mir das Auto anbieten lassen: ca. 850 Euro im Monat fürs 36/10t...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  3. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /