Ausverkauft: Volvos vollelektrischer XC40 Recharge läuft vom Band
Schon bevor er gebaut wird, ist er ausverkauft: Die Produktion des Elektroautos Volvo XC40 Recharge hat begonnen.

Volvo hat den Produktionsstart für das erste Elektroauto des schwedischen Anbieters angekündigt. Der XC40 Recharge wird im belgischen Gent gebaut.
Nach Angaben des Unternehmens ist die Nachfrage hoch: Das diesjährige Produktionsvolumen ist bereits verkauft. Die ersten XC40 Recharge sollen in Deutschland Ende 2020 ausgeliefert werden. Das Auto kann zwar weiterhin bestellt werden, doch wer es jetzt kauft, bekommt es erst 2021.
Wie der Volvo XC40 mit Verbrennungsmotor basiert auch die Elektroversion auf der kompakten Modular-Architektur (CMA) des Herstellers, die mit dem chinesischen Hersteller Geely zusammen entwickelt wurde. Vorne befindet sich ein Kofferraum, weil der Verbrenner wegfällt. Das Fahrzeug soll von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden beschleunigen können.
Leistung satt und schnelles Laden
Mit zwei Elektromotoren - je einem an Vorder- und Hinterachse - verfügt der Volvo XC40 Recharge nicht nur über eine Gesamtleistung von 300 kW (408 PS), sondern auch über Allradantrieb. Die Reichweite liegt bei 400 bis 418 km (WLTP). An Schnellladestationen lässt sich der 78-kWh-Akku laut Volvo binnen 40 Minuten zu 80 Prozent wieder aufladen. Das Auto kann mit bis zu 150 kW geladen werden.
Im Fahrzeug wird Android Auto als Infotainmentsystem eingesetzt, so dass die Kundschaft den Google Assistant, Google Maps und den Google Play Store nutzen kann. Dank der serienmäßigen Private-Carsharing-Funktion können die Schlüssel auch ohne persönlichen Kontakt per Smartphone weitergegeben werden.
Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric kostet vor Subventionen ab 60.437 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Citroen Ami, soll das ein Witz sein? Da ist ein Krankenfahrstuhl näher am Elektroauto...
Das ist nicht richtig. Android Automotiv kann tief ins das System integriert werden, je...
Das ausverkaufte Modelljahr ist die Produktion bis KW20 / 2021
Na ja, ich habe mir das Auto anbieten lassen: ca. 850 Euro im Monat fürs 36/10t...