Australien: Kameras erkennen Handy-Nutzung im Straßenverkehr

Australien hat Überwachungskameras eingeführt, die die Handy-Nutzung am Steuer erkennen sollen. Mit ihnen sollen die Verkehrstoten reduziert werden. Es sind weltweit die ersten Überwachungskameras dieser Art.

Artikel veröffentlicht am ,
Handy-Nutzung am Steuer
Handy-Nutzung am Steuer (Bild: TheDigitalWay/Pixabay)

Im Bundesstaat New South Wales in Australien wurden kürzlich Überwachungskameras installiert, die die Verwendung von Mobiltelefonen im Straßenverkehr erkennen sollen. Die Verkehrsbehörden hoffen auf diese Weise, die Todesopfer im Straßenverkehr in zwei Jahren um ein Drittel senken zu können. Zuerst hatte das die Zeitung Guardian berichtet.

Telefonate während der Autofahrt sind in New South Wales erlaubt, sofern eine Freisprecheinrichtung verwendet wird. Andere Funktionen wie Videotelefonie, Social Media oder Fotografie sind während der Fahrt illegal. Mit den Überwachungskameras soll diese illegale Verwendung der Mobiltelefone erkannt werden. "Es ist ein System, um die Kultur zu verändern", sagt der Polizeichef des Bundesstaates, Michael Corboy. Die Bilder der Überwachungskameras werden mit künstlicher Intelligenz ausgewertet. Erkennt das System die illegale Nutzung von Mobiltelefonen, werden die entsprechenden Bilder von Menschen überprüft. 2018 sind 354 Menschen im Straßenverkehr von New South Wales gestorben. In diesem Jahr waren es bisher 329.

Laut der Verkehrsbehörde handelt es sich um die weltweit ersten Überwachungskameras, die die Nutzung von Handys erkennen. Sie sollen Tag und Nacht sowie bei allen Wetterbedingungen funktionieren. Rund 135 Millionen Fahrer sollen mit den Kameras jedes Jahr kontrolliert werden. In den ersten drei Monaten sollen die Fahrer nur eine Verwarnung erhalten, danach müssen sie die Standardstrafe von umgerechnet 210 Euro entrichten. In einer Schulzone werden 280 Euro fällig. Zudem erhalten die Fahrer Strafpunkte.

Auch die Gesichtserkennung soll in Australien ausgebaut werden. Im Oktober wurde bekannt, dass das australische Innenministerium an einem Gesichtserkennungsdienst zur Altersverifikation arbeitet, der von Porno- und Glücksspiel-Webseiten eingesetzt werden soll. Damit würde das bereits bestehende staatliche Gesichtserkennungssystem für die Privatwirtschaft geöffnet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ibsi 02. Dez 2019

Hahahaha, es sollte so sein ja, aber... Hahahaha :D als hätten die Zeit dazu :D

Frau_Holle 02. Dez 2019

https://www.vicroads.vic.gov.au/safety-and-road-rules/driver-safety/mobile-phones-and...

deefens 02. Dez 2019

Via Android Auto? Klar geht das.

Peter Brülls 02. Dez 2019

Es gibt nicht so viele Dinge, die im Dunkeln rechteckig leuchten. Und die, die es tun...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /