Argument 3: Angepasste Lebewesen auf der Erde = Anpassung auch auf anderen Planeten
Einige Lebewesen auf der Erde haben sich an die unterschiedlichsten Orte angepasst: Extremophile Organismen wie das Bärtierchen überleben beispielsweise in kochendem Wasser, in Säure oder im Vakuum des Weltalls.
Es gibt Einzeller, die überleben in Schwefelwasser, und es gibt mehrzellige Extremophile, die in der Nähe von hydrothermalen Schloten leben. Manche Wissenschaftler ziehen daraus den Schluss, dass das Leben sehr widerstandsfähig ist und sich einfach an alles anpasst.
Doch dürfen wir die Existenz solcher extremophiler Organismen nicht auf anderen Planeten erwarten: Extremophile Lebewesen sind hochgradig ausgeklügelte Organismen mit einer weit fortgeschrittenen inneren Maschinerie, die ihnen dabei hilft, mit harschen Bedingungen fertig zu werden, die wir als extrem bezeichnen würden.
Sie sind ein Produkt von Milliarden Jahren Evolution. Die allererste, aus der Ursuppe entstandene Zelle konnte noch nicht mit dieser fortschrittlichen Maschinerie ausgerüstet sein. Sie musste ein sehr viel einfacheres und absolut grundlegendes molekulares Werkzeug besitzen.
Dass Leben sich an extreme Bedingungen anpasst, bedeutet demnach nicht, dass es aus diesen extremen Bedingungen auch hervorgehen kann. Die Evolution scheint zwangsläufig Lebewesen mit komplexen Merkmalen hervorzubringen, doch hat sie am Anfang nur wenige Bausteine dazu. Leben entwickelt also erst nach langer Zeit aus einfachen Grundsteinen eine komplexe Maschinerie.
Ein anderes, sehr bekanntes Argument für ein lebendiges Universum ist, dass Leben auf der Erde sehr schnell entstanden sein muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Argument 2: Fortgeschrittene Moleküle = überall Leben möglich | Argument 4: Leben auf der Erde entwickelt sich früh = schnelle Entwicklung auch anderswo |
1. Och, ich finde es nur ganz belustigend, eine Theorie reinzuwerfen die queer durch...
Unser aktuelles Wissen reicht nicht um mit Bestimmtheit eine Schätzung über Leben in...
Der These "Kakerlaken werden die Menschheit überleben" stelle ich entgegen dass kein...
IMHO Die Wahrscheinlichkeit das wir allein im Universum sind ist Null. Die...
Kommentieren