Ausblick auf 2016: HTC gibt sich nicht auf
HTC-Chefin Cher Wang gibt sich kämpferisch: In einem Interview bekräftigt sie, dass der taiwanische Hersteller auch 2016 überleben und neue spannende Produkte herstellen wird. HTC werde niemals verschwinden - 2015 war allerdings kein gutes Jahr.

In einem Interview mit Focus Taiwan hat sich HTCs Vorstandsvorsitzende Cher Wang positiv zur Zukunft ihres Unternehmens geäußert. "HTC wird niemals verschwinden", sagt Wang in dem Gespräch. Stattdessen werde der taiwanische Hersteller weiter Präsenz im Markt zeigen.
Wang sieht noch Wachstumspotenzial
Wangs kämpferische Ansage dürfte eine Reaktion auf die jüngsten Aussagen des Reuters-Autors Robyn Mak sein, der HTCs Ausscheiden aus dem Markt für das Jahr 2016 prophezeit hat. HTC werde seiner Meinung nach dem Druck nicht standhalten, der dem Smartphone-Markt durch ein weiteres Sinken der Wachstumsrate drohe.
Wang hingegen sieht im Smartphone-Markt noch Wachstumspotenzial. HTC plane, im Jahr 2016 mit dem HTC One M10 ein neues Top-Smartphone auf den Markt zu bringen, zudem soll es auch im Mittelklassebereich neue Geräte geben. Zusätzlich soll die VR-Brille Vive erscheinen; laut Focus Taiwan soll deren Vorverkauf im Februar 2016 starten.
Wangs Positivismus steht ein äußerst schlechtes Jahr 2015 für HTC gegenüber: Bereits im August befand sich der Börsenwert auf einem Rekordtief, nachdem er im Zeitraum von einem Jahr um über 50 Prozent gefallen ist. Der Hersteller musste Gewinnprognosen korrigieren und plant Entlassungen.
HTC One M9 hat sich weniger gut verkauft als erhofft
Grund für das schlechte Abschneiden sollen die schwachen Verkaufszahlen der Topgeräte HTCs sein. Die Absatzzahlen des HTC One M9 sollen in den ersten drei Verkaufsmonaten um 44 Prozent niedriger gewesen sein als die des Vorgängers HTC One M8. Zudem verkaufen sich HTC-Geräte in China deutlich schlechter als erhofft, was an der preisgünstigen chinesischen Konkurrenz von Huawei, Xiaomi, Lenovo und anderen liegen dürfte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ist doch bei Mode auch so vieles was mal out war, ist spaeter wieder inn, mag sein dan...
2015 war das Jahr des Holzschafs (oft auch als Holzziege bezeichnet).