Aus für Privacy Shield: Keine Schonfrist mehr beim Datenschutz
Gibt es noch eine rechtlich sichere Basis für den Datenaustausch mit den USA? Eine schnelle Klärung der vielen Fragen ist nicht zu erwarten.

Alle Jahre wieder stürzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit einem Datenschutzurteil die IT-Branche in die Krise. Bereits zum zweiten Mal nach 2015 haben die Luxemburger Richter dem Datentransfer in die USA eine legale Basis entzogen. Doch dieses Mal ist das Urteil noch härter ausgefallen: Denn nicht nur das Datenschutzabkommen Privacy Shield wurde für unzulässig erklärt. Auch die sogenannten Standardvertragsklauseln stehen auf der Kippe. Wie geht es nun weiter?