Aus dem Verlag: Experten diskutieren auf der Cebit zu Openstack
Am Digital Friday widmen sich Experten und Praktiker auf der Cebit Open-Source-Themen: Sie diskutieren über Openstack-basierte Cloud-Lösungen.

Auch in diesem Jahr ist Open-Source wieder ein Thema auf der IT-Messe Cebit in Hannover. Im Rahmen des neuen Formats D!talk geht es am 15. Juni um Praxisfragen zum Einsatz von Openstack-basierten Cloud-Lösungen. Die Konferenz am Digital Friday ist auf Themen für den Mittelstand fokussiert.
Eine Podiumsdiskussion unter Leitung des Linux-Magazin-Autoren Udo Seidel mit Cloudexperten wird Cloud Convergence of Openstack und Container zusammenführen. Einzelvorträge beleuchten die wichtigsten Entwicklungen und Einsatzszenarios des Open-Source-Infrastrukturprojekts. Der Chefarchitekt der Open Telekom Cloud, Kurt Garloff, skizziert Digitalisierungsstrategien und legt dar, welche Rolle Openstack dabei spielen kann. Nils Magnus, ebenfalls Cloud-Spezialist bei der Telekom, berichtet darüber, worauf sich IT-Manager bei einer Migration auf Openstack einzustellen haben.
Zu welchem Vorteil sich das Abrechnungsmodell des Pay per Use in der Private Cloud nutzen lässt, erläutert Rackspace-Manager Bryan Thompson. Sicherheitsfragen beim Einsatz von OpenStack stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Anja Strunk und Matthias Votisky. Huawei-Cloudarchitekt Chenxin Jiang erläutert Best Practices bei der Nutzung Openstack-basierter Public Clouds. Mit dem Thema dedizierter Ressourcen in Openstack befassen sich Mathias Nohr und Harald Wagener von Innovo Cloud.
Veranstaltet wird der Tag von Computec Media, der Herausgeberin des Linux-Magazins, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG. Die Konferenzsprache ist Englisch. Golem.de ist eine Tochter von Computec Media.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://www.cebit.de/de/news-trends/mediathek/livestreams/ Sonst habe ich nix gefunden.