AUO: Monitore mit 480 Hz werden Realität
Der Displayhersteller AUO zeigt ein erstes 480-Hz-Display für Progaming. Die hohe Bildfrequenz erfordert allerdings einige Kompromisse.

Parallel zur Displayweek 2022 zeigte der Hersteller AU Optronics (AUO) in einem Video das wohl erste 480-Hz-Panel in einem Gaming-Monitor (via TFT Central). Bisher haben Displays eine Frequenz von 360 Hz nicht überschritten, Konkurrent LG arbeitet jedoch ebenfalls an einem 480-Hz-Monitor.
Beim AU-Optronics-Gerät handelt es sich laut dem Werbevideo um ein 24 Zoll großes TN-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Viel mehr Auflösung ist mit aktuellen Displayport-Standards wie Displayport 1.4 bei 480 Hz nicht drin. Der Standard DP 2.0 mit mehr Bandbreite wird bisher noch nicht praktisch eingesetzt.
TN-Panel für bessere Latenzen
Auch ist die Wahl des Paneltyps sicher kein Zufall. TN-Panels stellen Farben und Kontraste wesentlich schlechter dar als das neuere IPS und sind daher heutzutage kaum noch zu finden. Allerdings ist die Pixelreaktionszeit bei TN noch immer ein Vorteil - obwohl Techniken wie IPS und OLED bereits nah an diese heranreichen. Bei einem 480-Hz-Monitor dürfte die Zielgruppe primär auf Pixelreaktionszeiten achten, die hier mit unter 1 ms angegeben wird.
Übrigens will der Hersteller 480 Hz wohl auch für mobile Gaming-Stationen bringen und kündigt ein 16 Zoll großes 480-Hz-Panel für Notebooks an, hier allerdings mit einer schlechteren Reaktionszeit. Möglicherweise kommt beim Notebook-Panel IPS zum Einsatz.
Im Werbematerial hat der Hersteller auch schon einen Blick auf die Zielgruppe geworfen, die sich wahrscheinlich vor allem aus E-Sport-Profis oder solchen, die es sein wollen, zusammensetzt. In Titeln wie CS:GO versuchen E-Sports-Teams eher, möglichst viele Fps auf Kosten der Auflösung und der Grafikdetails herauszuholen.
So spielt Navi-Pro S1mple auf einem 24,5-Zoll-Monitor in 1.280 x 960 Pixeln (4:3 Stretched), obwohl sein Turniercomputer eine Geforce RTX 3090 verwendet - eine der aktuell schnellsten (und teuersten) Grafikkarten für Games. Er ist mit seinem Setup nicht allein, wie ein Blick auf die Seite Prosettings.net zeigt.
Details zu Preisen oder einer Verfügbarkeit nannte AUO bisher nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dümpelt am Desktop immer noch mit 60Hz herum. Ey, ich könnte so abkotzen... Ist es zu...
Diverse OLED-TVs haben im Game Mode gemessen unter eine Millisekunde. Und gemessen im...
Na die geben technisch ja wenigstens noch Sinn.
Kommentieren