Auktionsgewinner hat keine Zeit: 18-jähriger Ersatzmann fliegt mit Jeff Bezos ins All
Weil der Auktionsgewinner des Blue-Origin-Tickets keine Zeit hat, fliegt stattdessen ein Teenager mit Jeff Bezos ins All - als jüngster Raumfahrer der Welt.

Im Rahmen einer Auktion hatte sich im Juni 2021 ein anonymer Bieter für 28 Millionen US-Dollar einen Platz in der Raumkapsel des US-Unternehmens Blue Origin gesichert, um am 20. Juli 2021 an der Seite von Amazon-Gründer Jeff Bezos ins Weltall zu fliegen - und nun hat er keine Zeit. An seiner Stelle tritt der 18-jährige Niederländer Oliver Daemen den Flug an.
Dessen Vater hatte laut dem Nachrichtenportal Cnbc.com bei der Auktion um das Ticket mitgeboten, aber nur den Zuschlag für den zweiten Flug erhalten. Durch die Terminprobleme des Auktionsgewinners rückt Daemen nach und wird damit nicht nur der jüngste Raumfahrer der Welt, sondern auch der erste zahlende Kunde von Blue Origin.
Der Holländer hat erst 2020 die Schule beendet und beginnt im September 2021 ein Studium in Utrecht. Gegenwärtig nimmt er sich eine Auszeit, die er nutzt, um eine Pilotenlizenz zu erwerben. Die Kosten für den Flug übernimmt vollständig sein Vater, der als Leiter einer niederländischen Investmentfirma tätig ist.
An der Seite der ältesten Raumfahrerin der Welt
Mit seinem Alter bildet Oliver Daemen den Gegenpol zu einer Mitpassagierin. Die 82-jährige Pilotin Wally Funk ist als Ehrengast neben Jeff Bezos und dessen Bruder Mark die vierte Person an Bord der Raumkapsel - und die älteste All-Reisende der Welt.
Die wiederverwendbare Raumkapsel von Blue Origin wird mit einer ebenfalls wiederverwendbaren Rakete namens New Shepard in eine Höhe von 100 Kilometern befördert und erreicht damit die international anerkannte Grenze zum Weltall. Die Insassen erleben während des Fluges für rund drei Minuten Schwerelosigkeit und haben dank großer Panoramafenster freien Blick auf die Erde unter sich.
Blue Origin wurde von Jeff Bezos gegründet und strebt unter anderem die Erschließung des kommerziellen Weltraumtourismus an. Die über die Ticketversteigerung eingenommenen Gelder fließen in eine Stiftung zur Förderung von jungen wissenschaftsbegeisterten Menschen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
I'm just saying ...
Bin ich der Einzige, der beim Anblick des Jungspunds (https://twitter.com/blueorigin...
Solange die Rakete beschleunigt, ist von einer Schwerelosigkeit nichts zu spüren, egal...
Vermutlich hat er einen wichtigen Geschäftstermin. Bei dem es um ein paar weitere...