Augmented Reality: Magic Leap entlässt halbe Belegschaft

Der Fokus von Magic Leap wird auf das Enterprise-Segment umgelenkt, nur dort sind laut CEO kurzfristig Gewinne zu erwarten.

Artikel veröffentlicht am ,
Magic Leaps One Creator Edition
Magic Leaps One Creator Edition (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Bei Magic Leap gibt es massive Umstrukturierungen: Das Unternehmen mit über 2,6 Milliarden US-Dollar Investitionskapital entlässt rund die Hälfte seiner Mitarbeiter und will sich künftig auf den Enterprise- statt den Consumer-Markt konzentrieren. "Um Magic Leap besser für die Zukunft vorzubereiten, war es notwendig, sich von einer gewissen Anzahl an Mitarbeitern zu trennen", sagte CEO Rony Abovitz. Details nannte er nicht.

Jedoch berichtete Bloomberg mit Verweis auf Informanten aus dem Umfeld von Magic Leap, dass ungefähr 1.000 Angestellte betroffen sind. Die restlichen sollen sich in den nächsten Wochen und Monaten darauf konzentrieren, das Geschäft für das Enterprise-Segment voranzutreiben. Laut Abovitz werde derzeit über eine strategische Partnerschaft diskutiert, laut Bloomberg soll es sich um ein großes Unternehmen aus dem medizinischen Bereich handeln, zudem finden weiterhin Gespräche mit externen Investoren statt.

Bisher hat Magic Leap mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar an Investitionskapital erhalten, zu den Geldgebern gehören unter anderem Alibaba, Google und Qualcomm. Mit der Magic Leap One (Test) gibt es eine 2.300 US-Dollar teure AR-Brille des Herstellers, welche sich primär an Entwickler und Partner richtet - und sich bisher nur äußerst schleppend verkauft hat. In Deutschland ist die Magic Leap One nicht verfügbar, einzig in den USA.

Für die Zukunft gibt sich CEO Rony Abovitz zumindest in seinem offenen Brief zuversichtlich und spricht davon, dass sich die Magic Leap 2 wie gehabt in Entwicklung befinde. Durch den Fokus auf das Enterprise-Segment soll es möglich werden, diese zweite Generation der eigenen AR-Brille auf den Markt zu bringen. Unklar ist, ob Magic Leap immer noch überlegt, sich zum Verkauf zu stellen. Der Marktwert von Magic Leap war auf über zehn Milliarden US-Dollar geschätzt worden, ein Gespräch mit Facebook sei nicht erfolgreich gewesen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Keep The Focus 24. Apr 2020

Wie kommt man eigentlich auf die Idee zu sagen, dass AR hinter VR ist? Das macht so viel...

Keep The Focus 24. Apr 2020

also SZenarien wie "da wird ein Auto eingeblendet, das nicht da ist", sind echt an den...

Keep The Focus 24. Apr 2020

beides scheint zu schlafen, wird aber jeweils gewiss in Zukunft erwachen

Hotohori 23. Apr 2020

VR tut sich ja schon schwer, AR hat noch ganz andere Probleme. Bei VR sind Leute noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /