Aufspaltung: Yahoo findet erste Kaufinteressenten

Yahoo Mail, Yahoo News und Flickr sind für mehrere Bieter von Interesse. Der Verwaltungsrat von Yahoo hat erste mögliche Käufer gefunden. Marissa Mayer hat den Turnaround nicht geschafft.

Artikel veröffentlicht am ,
Yahoo-Chefin Marissa Mayer
Yahoo-Chefin Marissa Mayer (Bild: Andrew Kell/Reuters)

Yahoo hat erste Interessenten für sein Kerngeschäft gefunden. Wie das Wall Street Journal und die britische Financial Times berichten, sollen AOL-Eigner Verizon Communications und Barry Dillers IAC/Interactive ein Angebot prüfen. News Corp soll Interesse an Teilen von Yahoo haben.

Auch der Finanzinvestor TPG Capital soll eine Übernahme geprüft haben. Yahoo hat die Berichte nicht kommentiert. Laut Wall Street Journal ist es auch noch möglich, dass es nicht zu einem Verkauf des Kerngeschäfts komme.

Yahoo Mail und Yahoo News sind laut Comscore zusammen die drittgrößten Websites in den USA mit 210 Millionen Besuchern im Oktober 2015. Die beiden Websites liegen nur hinter Google und Facebook. Yahoo besitzt auch Medienwebsites, die Fotoplattform Flickr und das im Mai 2013 für 1,1 Milliarden US-Dollar übernommene Blogging-Tool Tumblr.

Unternehmenschefin Marissa Mayer hat das Vertrauen der Eigner offenbar verloren. Die New York Times nennt ihre Führung bei Yahoo "langweilig".

Was ist Yahoo noch wert

Der Cantor-Fitzgerald-Analyst Youssef Squali hatte Yahoos Kerngeschäft mit 3,9 Milliarden US-Dollar ausgewiesen. Brian Wieser, Analyst bei der Pivotal Research Group, errechnete einen Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar. Yahoo verfügt zusätzlich über Geldreserven und kurzfristig verfügbare Investitionen von 5,9 Milliarden US-Dollar, die nicht in die Schätzungen einbezogen wurden. Andere Analysten bewerteten nur die Beteiligungen von Yahoo und gaben das Kerngeschäft mit 0 US-Dollar an.

Der größte Teil des Börsenwertes von Yahoo in Höhe von 31 Milliarden US-Dollar besteht aus Beteiligungen in Asien, an Alibaba und Yahoo Japan. Die 15 Prozent an dem chinesischen Internetkonzern Alibaba haben einen Wert von rund 32 Milliarden US-Dollar, Yahoo Japan ist 5,9 Milliarden US-Dollar wert.

Am Mittwoch gab es unbestätigte Medienberichte, denen zufolge der Verwaltungsrat von Yahoo plant, das Unternehmen zu verkaufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elf 03. Dez 2015

Hä? Kannst du mal bitte die Scheuklappen wegnehmen? https://www.golem.de/specials/yahoo/

Anonymer Nutzer 03. Dez 2015

Flickr war bisher immer fair - vor allem in Bezug auf Rechte. (Kein Griff nach...

Cok3.Zer0 03. Dez 2015

Tumblr und Flickr passen gut. Vlt. kann man eine Art Chat und Video(gruppen)chat...

Cok3.Zer0 03. Dez 2015

Wo ist denn nun das Problem? Sie sind zweitklassig; das heißt aber nicht, dass sie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /