Aufspaltung: Yahoo findet erste Kaufinteressenten
Yahoo Mail, Yahoo News und Flickr sind für mehrere Bieter von Interesse. Der Verwaltungsrat von Yahoo hat erste mögliche Käufer gefunden. Marissa Mayer hat den Turnaround nicht geschafft.

Yahoo hat erste Interessenten für sein Kerngeschäft gefunden. Wie das Wall Street Journal und die britische Financial Times berichten, sollen AOL-Eigner Verizon Communications und Barry Dillers IAC/Interactive ein Angebot prüfen. News Corp soll Interesse an Teilen von Yahoo haben.
Auch der Finanzinvestor TPG Capital soll eine Übernahme geprüft haben. Yahoo hat die Berichte nicht kommentiert. Laut Wall Street Journal ist es auch noch möglich, dass es nicht zu einem Verkauf des Kerngeschäfts komme.
Yahoo Mail und Yahoo News sind laut Comscore zusammen die drittgrößten Websites in den USA mit 210 Millionen Besuchern im Oktober 2015. Die beiden Websites liegen nur hinter Google und Facebook. Yahoo besitzt auch Medienwebsites, die Fotoplattform Flickr und das im Mai 2013 für 1,1 Milliarden US-Dollar übernommene Blogging-Tool Tumblr.
Unternehmenschefin Marissa Mayer hat das Vertrauen der Eigner offenbar verloren. Die New York Times nennt ihre Führung bei Yahoo "langweilig".
Was ist Yahoo noch wert
Der Cantor-Fitzgerald-Analyst Youssef Squali hatte Yahoos Kerngeschäft mit 3,9 Milliarden US-Dollar ausgewiesen. Brian Wieser, Analyst bei der Pivotal Research Group, errechnete einen Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar. Yahoo verfügt zusätzlich über Geldreserven und kurzfristig verfügbare Investitionen von 5,9 Milliarden US-Dollar, die nicht in die Schätzungen einbezogen wurden. Andere Analysten bewerteten nur die Beteiligungen von Yahoo und gaben das Kerngeschäft mit 0 US-Dollar an.
Der größte Teil des Börsenwertes von Yahoo in Höhe von 31 Milliarden US-Dollar besteht aus Beteiligungen in Asien, an Alibaba und Yahoo Japan. Die 15 Prozent an dem chinesischen Internetkonzern Alibaba haben einen Wert von rund 32 Milliarden US-Dollar, Yahoo Japan ist 5,9 Milliarden US-Dollar wert.
Am Mittwoch gab es unbestätigte Medienberichte, denen zufolge der Verwaltungsrat von Yahoo plant, das Unternehmen zu verkaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hä? Kannst du mal bitte die Scheuklappen wegnehmen? https://www.golem.de/specials/yahoo/
Flickr war bisher immer fair - vor allem in Bezug auf Rechte. (Kein Griff nach...
Tumblr und Flickr passen gut. Vlt. kann man eine Art Chat und Video(gruppen)chat...
Wo ist denn nun das Problem? Sie sind zweitklassig; das heißt aber nicht, dass sie...