Aufspaltung: HP nennt seine beiden neuen Namen
HP hat die Aufspaltung in zwei Konzerne offiziell angekündigt. Eine der neuen Firmen wird Hewlett-Packard Enterprise heißen. Der Drucker- und PC-Bereich wird nicht mehr von Meg Whitman geführt werden.

Hewlett-Packard HP hat die Aufspaltung in zwei separat gehandelte börsennotierte Unternehmen angekündigt. Am 6. Oktober 2014 gab das Unternehmen bekannt, dass unter Hewlett-Packard Enterprise IT-Infrastruktur, Software und Services für Großunternehmen zusammengefasst werde. In der Firma HP Inc. würden alle Druck- und PC-Produkte unter dem alten Firmenlogo laufen.
HP-Chefin Meg Whitman wird laut Ankündigung Hewlett-Packard Enterprise führen. Die Leitung des neuen PC- und Drucker-Herstellers soll der HP-Manager Dion Weisler übernehmen, Whitman wird aber den Aufsichtsrat leiten.
Damit wurden Berichte des Wall Street Journals und der britischen Financial Times aus informierten Kreisen bestätigt. Beide Unternehmensbereiche HPs kämpfen mit Umsatzrückgängen.
Whitmans Vorgänger Léo Apotheker hatte am 18. August 2011 angekündigt, die PC-Sparte auszugründen oder zu verkaufen. Das Unternehmen wolle keine PCs, Tablets, Smartphones und WebOS-Geräte mehr herstellen. Am 27. Oktober 2011 nahm die neue Konzernchefin Meg Whitman die Ausstiegspläne zurück, die sie in ersten Stellungnahmen aber verteidigt hatte. Whitman erklärte im Juni 2012 es gebe keine weiteren Umbrüche und Ausgründungen. Sie sagte: "Nein, so wie ich es sehe, bleibt alles zusammen. Alle Teile passen zusammen. Es sind sehr große, signifikante Geschäftsbereiche. Dieses Geschäft muss man einfach lieben."
Im Mai 2012 machte Whitman Pläne bekannt, acht Prozent der Arbeitsplätze im Konzern abzubauen. 27.000 Menschen sollten das Unternehmen verlassen. Der Abbau sollte bis Oktober 2014 abgeschlossen sein. Mit den Stellenkürzungen und mit weiteren Maßnahmen seien 3 bis 3,5 Milliarden US-Dollar eingespart worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meg hält sich noch bis am 31.3. ;-) Die Aufspaltung wird erst am 1.4.15 zurück genommen.
Oder hat man mittlerweile was gelernt?
Du meinst sowas wie Keysight? Schon seltsam, dass sich Agilent auch gerade gespalten hat.
Schliesslich war der Zusammenschluss von HP und Compaq damals ne riesen Sache und HP mal...
als alleine *SNCR* .