Auflösungsprobleme: MacOS Big Sur 11.1 macht externe Bildschirme zu Problemfällen

Wer MacOS Big Sur 11.1 aufgespielt hat und einen Bildschirm per USB-C anschließt, kann mit der Bildschirmauflösung Schwierigkeiten bekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
LG Ultrafine 5K macht keine Probleme.
LG Ultrafine 5K macht keine Probleme. (Bild: Apple)

Das frisch erschienene Big-Sur-Update 11.1 soll Probleme mit externen Displays haben, die per USB-C angeschlossen sind. Bei einigen Modellen beobachteten Nutzer, dass sie trotz höherer Auflösung der Geräte diese nur noch in Full-HD und ohne HDR betreiben können. Das sorgte für zahlreiche wütende Forenmeldungen sowohl bei Apples Support als auch in Foren anderer Anbieter.

Die von Apple zeitweilig verkauften Lg-Displays mit 5K-Auflösung sind anscheinend von den Problemen ausgenommen, während beispielsweise Nutzer von Dell-Bildschirmen über zu niedrige Auflösungen klagen, seitdem sie macOS Big Sur 11.1 aufgespielt haben. Einige berichten, dass sich der Anschluss des Displays über eine Dockingstation als unproblematisch erwiesen hat, nur der direkte Anschluss an den USB-C-Port des Macs soll für besagte Schwierigkeiten sorgen.

Die Probleme mit externen Bildschirmen tauchen nicht nur bei MacBooks, sondern beispielsweise auch beim Mac Mini auf. Ein Update von Apple ist noch nicht bekannt, so dass vermutlich über die Feiertage hinweg der Fehler akzeptiert werden muss.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tom01 25. Dez 2020

Kann passieren. Software-Entwicklung ist sehr komplex. Aber Apple hat sogar ein Problem...

marcus.rapp 23. Dez 2020

Hier ist alles in Butter: 11.1 und ein externer Dell Monitor mit UWQHD Auflösung direkt...

h0rt3xUs 23. Dez 2020

Sollte das Update nicht existierende Probleme beheben? Ich erinnere mich daran, schon vor...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offener Brief an Sundar Pichai
Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

"Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
Artikel
  1. 5G: Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags
    5G
    Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags

    Laut der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg kommen die Informationen in die Geheimschutzstelle des Bundestags. "Was läuft, ist keine technische Prüfung" von Huawei-Komponenten.

  2. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

  3. Phil Spencer: Microsoft plant eigenen Appstore für iOS-Spiele
    Phil Spencer
    Microsoft plant eigenen Appstore für iOS-Spiele

    Der Digital Markets Act der EU könnte es Microsoft erlauben, Apples App-Store-Gebühren mit Call of Duty und Diablo Immortal zu umgehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /