Auflösungsprobleme: MacOS Big Sur 11.1 macht externe Bildschirme zu Problemfällen
Wer MacOS Big Sur 11.1 aufgespielt hat und einen Bildschirm per USB-C anschließt, kann mit der Bildschirmauflösung Schwierigkeiten bekommen.

Das frisch erschienene Big-Sur-Update 11.1 soll Probleme mit externen Displays haben, die per USB-C angeschlossen sind. Bei einigen Modellen beobachteten Nutzer, dass sie trotz höherer Auflösung der Geräte diese nur noch in Full-HD und ohne HDR betreiben können. Das sorgte für zahlreiche wütende Forenmeldungen sowohl bei Apples Support als auch in Foren anderer Anbieter.
Die von Apple zeitweilig verkauften Lg-Displays mit 5K-Auflösung sind anscheinend von den Problemen ausgenommen, während beispielsweise Nutzer von Dell-Bildschirmen über zu niedrige Auflösungen klagen, seitdem sie macOS Big Sur 11.1 aufgespielt haben. Einige berichten, dass sich der Anschluss des Displays über eine Dockingstation als unproblematisch erwiesen hat, nur der direkte Anschluss an den USB-C-Port des Macs soll für besagte Schwierigkeiten sorgen.
Die Probleme mit externen Bildschirmen tauchen nicht nur bei MacBooks, sondern beispielsweise auch beim Mac Mini auf. Ein Update von Apple ist noch nicht bekannt, so dass vermutlich über die Feiertage hinweg der Fehler akzeptiert werden muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann passieren. Software-Entwicklung ist sehr komplex. Aber Apple hat sogar ein Problem...
Hier ist alles in Butter: 11.1 und ein externer Dell Monitor mit UWQHD Auflösung direkt...
Sollte das Update nicht existierende Probleme beheben? Ich erinnere mich daran, schon vor...