Atom C5000: Intel bringt 10-nm-Octacores für Network/Storage
Für kleine und mittlere Unternehmen plus eine Ethernet-Variante: Mit den Atom C5000 (Parker Ridge) bietet Intel neue Spezialprozessoren an.

Intel hat die Atom C5000 alias Parker Ridge vorgestellt, sie folgen auf die mittlerweile in die Jahre gekommenen Atom C3000 von 2017. Als Einsatzzweck für die Atom C5100/C5300 sieht Intel eine Network/Storage-Versorgung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor, weshalb es kleinere Unterschiede zwischen beiden gibt.
Grundsätzlich handelt es sich bei Parker Ridge um ein 10-nm-Design, das acht Kerne aufweist. Jeder davon hat 32 KByte L1-Cache, jeder Quadcore-Cluster weist 4,5 MByte L2-Cache auf und überdies gibt es 7,5 MByte L3-Cache. Diese dritte Pufferstufe fehlt beispielsweise den Pentium N6000 und Celeron N5000 alias Jasper Lake für Mini-PCs, die nur vier Kerne und dafür eine integrierte Grafikeinheit nutzen.
Alle Atom C5000 haben ein Dualchannel-Interface mit aufaddiert 128 Bit, daran hängen bis zu 256 GByte DDR4-2933-Speicher. Die Atom C5300 für Network weisen 16 PCIe-Gen3-Lanes und integriertes Ethernet auf, die Atom C5100 für Storage haben 32 Lanes und müssen ohne LAN auskommen. Die Parker Ridge sind verlötet statt gesockelt und haben eine thermische Verlustleistung von bis zu 50 Watt.
Update für Snow Ridge
Ebenfalls neu sind die Atom P5700 für NICs und die Atom P5300 für Switches, welche die bisherigen Atom P5900 alias Snow Ridge für 5G-Base-Stationen ergänzen. Hier gibt es je nach Modell bis zu 24 Kerne, die Atom P5700/P5300 unterstützen anders als die P5900 zudem bis zu 256 GByte statt bis zu 128 GByte DDR4.
Dabei gilt, dass Parker Ridge und Snow Ridge für die Fassung BGA 2106 gedacht und somit Pin-kompatibel sind. Weitere Informationen zu beiden CPU-Linien hat Intel nicht bekanntgegeben, die Ark-Datenbank etwa enthält nie die verwendete Mikroarchitektur der dort gelisteten Prozessoren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss sich aber noch zeigen ob dem Endverbraucher auch nützt bzw. preislich attraktiv ist...
https://www.mouser.de/ProductDetail/Advantech/ASMB-260I-21A1?qs=y6ZabgHbY%252Bz2GuUzn5OK...