Atlatec: Bosch kauft Spezialisten für digitale Karten
Automobilzulieferer Bosch unterstreicht seine Software-Ambitionen. Der Kartendienst soll dank KI beim autonomen Fahren helfen.

Der Autozulieferer Bosch stärkt seinen Bereich rund um das selbstfahrende Auto mit dem Zukauf eines Anbieters von hochauflösenden digitalen Karten. Dazu wird das 25 Mitarbeiter zählende Unternehmen Atlatec übernommen, teilte der Technologiekonzern am 24. Februar in Stuttgart mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Hochexakte digitale Karten gelten neben den Sensoren für das Umfeld wie Kameras und Radar bei den selbstfahrenden Fahrzeugen als wichtige Hilfe bei der Orientierung. Sie erhalten Informationen zu Umgebung und Verkehrszeichen, die weit über die Erfassungsreichweite der Sensoren im Auto hinausgehen, wie Bosch erklärte.
Die Besonderheit der Atlatec-Karten besteht demnach in der Auswertung der Rohdaten durch künstliche Intelligenz. Das aus dem Karlsruher Institut für Technologie hervorgegangene Startup existiert seit 2014. Es soll bei Bosch als eigenständige Einheit weitergeführt werden.
Bosch und VW arbeiten an Softwareplattform
Erst kürzlich haben Bosch und der VW-Konzern erklärt, dass sie auf dem Weg zum selbstfahrenden Auto die nächsten Schritte gemeinsam angehen. In einer Kooperation soll eine Softwareplattform entstehen, die zunächst teil- und hochautomatisierte Funktionen massentauglich macht. Dies könne die Basis für komplexere Anwendungen bis hin zum vollautomatisierten Fahren schaffen, kündigten beide Partner an.
Erst Ende vergangenen Jahres hat Bosch angekündigt, seine Softwareentwicklung umzustrukturieren und die Entwicklungsaktivitäten der übergreifend einsetzbaren Fahrzeugsoftware unter dem Dach der Tochtergesellschaft ETAS zu bündeln. Der Zulieferer Bosch will führender Hersteller für Fahrzeug-Betriebssysteme werden und darauf aufbauend weitere damit in Verbindung stehende Dienste anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed