Ativ Book 9 Lite ist schwerer und dicker
Im Inneren des Ativ Book 9 Lite steckt ein nicht näher benannter Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 1,4 GHz. Selbst den Hersteller der CPU gibt Samsung nicht an. Der RAM ist 4 GByte groß, die eingebaute SSD maximal 256 GByte.
Das Notebook ist mit 324 x 224 x 16,9 mm etwas größer und vor allem dicker als das Ativ Book 9 Plus. Das Gewicht ist mit 1,44 kg ebenfalls höher. Beim Modell mit Touchscreen vergrößert sich die Dicke auf 17,4 mm, das Gewicht erhöht sich dann auf 1,58 kg. Der Akku ermöglicht laut Samsung bei der Version ohne Touchscreen eine Laufzeit von 8,5 Stunden.
Das Ativ Book 9 Lite hat einen USB-3.0- und einen USB-2.0-Anschluss und wie das größere Modell einen Micro-HDMI- und einen Micro-VGA-Ausgang. Auch hier kann ein RJ45-Dongle angeschlossen werden. Auf der Vorderseite befindet sich eine 720p-Kamera für Videotelefonie.
Neuer Desktop-PC mit 21,5-Zoll-Display
Gleichzeitig mit den beiden Ativ-Notebooks hat Samsung mit dem Ativ One 5 Style einen neuen All-in-One-Desktop-PC vorgestellt. Der Computer mit 21,5-Zoll-Bildschirm und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln arbeitet mit einem AMD-A6-Quad-Core-Prozessor und 4 GByte RAM. Die eingebaute HDD ist maximal 1 TByte groß. Mit der neuen Funktion Homesync kann die Festplatte des Computers als private Cloud genutzt werden.
Preise und Veröffentlichungsdaten zu den neuen Geräten hat Samsung noch nicht genannt.
Ativ Book 9 Plus: Neues Alunotebook mit 3.200 x 1.800 Pixeln |
- 1
- 2
Schön wär's - aber ich glaube nicht daran. Schau dir mal an, was in Unternehmen so an...
wäre ich glatt dabei. dürfte in dieser machart dann vermutlich noch kleiner in den...
Das Macbookair hat auch eine gute Leuchtdichte. Allerdings ist der spiegelnde Display...
Bei Radiologen gibt'S solche Monitore schon.. allerdings leider nicht in einer...
Ich kann mittlerweile nicht mehr nachvollziehen wie man irgendwas von Kritischen Punkten...