AT&T: Warner Media und Discovery wollen fusionieren
Möglicherweise wird der Zusammenschluss von Warner Media und Discovery noch diese Woche offiziell verkündet.

Neue Entwicklungen im Medienmarkt: AT&T soll gerade dabei sein, Warner sowie alle Medienaktivitäten des Unternehmens mit Discovery zusammenzuführen. Darüber hatte zuerst Bloomberg berichtet, bevor etliche US-Medien wie Variety oder die Los Angeles Times Quellen gefunden haben, die solche Gespräche bestätigen.
AT&T hat vor einigen Jahren das Medienunternehmen Time Warner übernommen, dessen Aktivitäten derzeit unter dem Dach von Warner Media gebündelt werden. Dazu gehören unter anderem das Hollywoodstudio Warner Bros., der Pay-TV-Sender HBO mit dem Streamingdienst HBO Max sowie der Nachrichtensender CNN. Mit der Fusion mit Discovery hätte das daraus entstehende Unternehmen auch Dokumentationen im Sortiment.
Offiziell haben weder Warner Media noch Discovery die Berichte kommentiert. Etliche US-Medien gehen jedoch davon aus, dass die Fusion noch Anfang dieser Woche offiziell bekannt gegeben wird. Es wäre demnach denkbar, dass die Verkündung der Fusion in der Nacht von Montag auf Dienstag erfolgt.
Wie könnte das neue Unternehmen heißen?
Das neu entstehende Medienunternehmen soll dann im Besitz von AT&T und Discovery sein; wie es heißen wird, ist noch offen. Ob einer der beiden Partner einen größeren Anteil als der andere haben wird, ist ebenfalls unklar. Mit HBO Max ist Warner Media gerade dabei, den Streamingdienst international anzubieten. Aufgrund laufender Verträge zwischen Warner Media und Sky wird es HBO Max allerdings frühestens 2026 in Deutschland geben und es ist überhaupt nicht absehbar, wie sich der hiesige Streamingmarkt bis dahin verändert.
Auch Discovery will mit dem Streamingabo Discovery+ international punkten. Discovery+ soll bis 2022 exklusiv über Vodafone auf den deutschen Markt kommen. Unter welchen Bedingungen und Kosten Discovery+ angeboten wird, ist derzeit noch weitestgehend unklar.
Eine Fusion von Warner Media mit Discovery könnte beide Unternehmen im wachsenden Streamingmarkt stärken. Vor allem Disney+ und Netflix werden als große Konkurrenz gesehen, da beide sowohl Filme und Serien als auch Dokumentationen anbieten.
Nachtrag vom 17. Mai 2021, 16:18 Uhr
Der Telekommunikationskonzern AT&T hat die Abspaltung seiner Sparte WarnerMedia und die Zusammenlegung mit dem TV-Konzern Discovery bestätigt. AT&T soll 43 Milliarden US-Dollar erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für den Hinweis, ist korrigiert!