Verfügbarkeit und Fazit
Asus verkauft das ROG Zephyrus G14 in diversen Konfigurationen, es ist ab heute vorbestellbar und soll ab Mitte April 2020 dann erhältlich sein. Für 1.300 Euro gibt es einen Ryzen 5 4600HS (6C/12T) samt 8 GByte RAM und eine Geforce GTX 1650 Ti plus eine 512-GByte-SSD. Weitere Optionen sind ein Ryzen 7 4800HS oder Ryzen 9 4900HS (beide 8C/16T) und Grafikeinheiten wie eine GTX 1660 Ti oder RTX 2060 Max-Q. Gegen Aufpreis gibt es 1080p mit 120 Hz oder 1440p mit 60 Hz, das optionale LED-Cover kostet 300 Euro.
Fazit
Die Implementierung des Ryzen 9 4900HS in Asus' Zephyrus G14 hat uns überzeugt: Trotz 35 Watt statt 45 Watt rechnet die Octactore-CPU deutlich schneller als aktuelle Intel-CPUs, egal ob Multithreading oder Singlethread. Die Messwerte zeigen, dass der Prozessor nicht nur sechskernige, sondern auch achtkernige Intel-Chips schlägt. Die stecken bisher abseits von Apples Macbook Pro 15/16 in wenigen anderen 15-Zoll-Notebooks.
Ob sich das in den kommenden Monaten ändern wird, gilt es abzuwarten. Bei Intels 10th Gen alias Comet Lake H ist erstmals ein Core i7 mit acht Kernen geplant, dieses Modell könnte dann künftig auch in 14/15-Zoll-Geräten stecken. Überdies erhöht Intel weiter den Takt, zumindest bei Singlethread-Workloads dürfte der Ryzen 9 4900HS dann messtechnisch einen Nachteil haben, bei Multithreading aber weiter klar vorne liegen.
Was das Zephyrus G14 anbelangt, so hat Asus hier ein interessantes 14-Zoll-Gaming-Notebook gebaut: Die Kombination aus 35-Watt-Ryzen und Geforce RTX 2060 Max-Q hat viel Leistung angesichts der kompakten Maße. Schön ist die Option auf ein 120-Hz-Display, denn bei der gebotenen 1080p-Auflösung liefern die Komponenten genügend Performance für hohe Bildraten. Das Panel an sich zeigt gute Farben und ist mit knapp 350 cd/m² hell genug. Wer einen kompakten Spiele-Laptop sucht, sollte sich das Zephyrus G14 genauer anschauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intels i7 ist chancenlos |
Das werden wir wohl erst erfahren, wenn die APUs verfügbar sind. Von dem 2200G sind ja...
Super, Danke!
Wieder einer mit 120 Hz, schön. Finde allerdings bislang immer nur 13-Zöller und aufwärts...
Magst Du erläutern, was da das Problem ist/war? Ich habe bisher dort 2 Geräte bestellt...
Ist es das? Also für mich als jmd. der mit dem Blob von nvidia keine Probleme hat, hat...