Asus ROG Swift PG27UQX: Gaming-Monitor mit HDR und 576 Local-Dimming-Zonen

Dank des Einsatzes von Mini-LEDs, die direkt das Panel bestrahlen, bietet Asus' neuer Gaming-Monitor im Vergleich zum Vorgänger mehr kleine Dimming-Zonen an. Das soll Überstrahleffekte und gleichzeitig die Leistungsaufnahme reduzieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Asus verbessert seinen 27-Zöller für Spieler.
Asus verbessert seinen 27-Zöller für Spieler. (Bild: Asus)

Asus hat mit dem ROG Swift PG27UQX ein neues Display für Spieler angekündigt, das eine verbesserte Ausstattung im Vergleich zum Vorgänger PG27UQ bietet. Das Display mit einer Diagonale von 27 Zoll bietet 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel). Eine Besonderheit ist die Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung, die auch Local Dimming erlaubt. Bei dunklen Szenen werden beispielsweise einige LEDs schwächer leuchten, während um eine Lichtquelle herum die LEDs stärker beansprucht werden.

Insgesamt 576 Dimmingzonen verspricht Asus, die aus jeweils vier Mini-LEDs bestehen und als Gruppe fungieren sollen. Der alte Monitor bot nur 384 Zonen. Die feinere Aufteilung soll Überstrahleffekte um 33 Prozent reduzieren. Außerdem sinkt laut Asus die durchschnittliche Leistungsaufnahme um sieben Prozent. Auch ist der Monitor HDR-fähig und schafft bis zu 1.000 Candela je Quadratmeter. Von der Vesa bekommt das Display für die Ausstattung ein DisplayHDR-1000-Siegel. Wie dunkel das Display werden kann, sagt Asus nicht. Der Vesa zufolge muss das Minimum in Ecken aber bei 0.05 cd/qm liegen. Für LC-Displays ist das normalerweise ohne Dimming nicht möglich.

Der neue Monitor unterstützt ferner G-Sync von Nvidia sowie eine Refreshrate von 144 Hertz. Für eine gute Farbdarstellung soll das IPS-Panel unter Verwendung von Quantenpunkten sorgen. 99 Prozent des Adobe-RGB-Farbraums werden abgedeckt. DCI-P3 wird bis 97 Prozent erreicht.

Zum Preis und zur Verfügbarkeit des ROG Swift PG27UQ will Asus erst später Angaben machen. Vollständige technische Daten gibt es auch noch nicht. Bisher ist nur der Vorgänger samt Datenblatt gelistet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. Destinus: Schweizer haben ihren Wasserstoff-Hyperschall-Jet getestet
    Destinus
    Schweizer haben ihren Wasserstoff-Hyperschall-Jet getestet

    Ein Schweizer Unternehmen baut an einem wasserstoffbetriebenen Hyperschall-Jet. Das Flugzeug soll 2030 zum Einsatz kommen und zunächst 25 Passagiere befördern können.

  2. Gigafactory: Berlin besorgt um Wasser wegen Tesla-Fabrik
    Gigafactory
    Berlin besorgt um Wasser wegen Tesla-Fabrik

    Die Prüfungen der Tesla-Gigafactory betrachteten den Klimawandel nicht und angrenzende Gebiete zu wenig, sagen die Berliner Wasserbetriebe.

  3. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /