... und vom Tablet zum Notebook
Mit einem optionalen Dock wird das System zu einem zusammenklappbaren Notebook. Der Mechanismus ist identisch mit dem des Asus Transformer, das wir getestet haben. Technische Daten fehlen allerdings. So ist derzeit unklar, ob die bisherigen Docks kompatibel sind und welche Akkukapazität in der Tastatur steckt.
Mit der zusammengesteckten Kombination ist das Telefonieren natürlich schwer. Der Anwender wird bei einem Anruf nicht das Padfone auseinandernehmen, um ihn entgegenzunehmen. Außerdem telefoniert es sich beim Herumlaufen schlecht mit dem Notebook in der Hand.
Stift mit Mikrofon und Lautsprecher
Asus hat sich daher dafür entschieden, den Stift des Systems zu einem Headset zu machen. Der Anruf wird über das integrierte Bluetooth-Headset entgegengenommen und so kann der Anwender sich beim Telefonieren relativ frei bewegen. Zur Reichweite des Headsets gibt es leider keine Informationen.
Einen ähnlichen Ansatz hat Motorola mit seinem Atrix probiert. Den Zwischenschritt eines Tablets gibt es beim Atrix aber nicht, das Smartphone wird in ein Laptop-Dock eingesteckt.
Das Padfone samt Zubehör soll es ab April 2012 im Handel geben. Im dritten Quartal 2012 soll eine LTE-Version folgen. Der Asus-Chef gab zwar zu, dass diese weniger Akkulaufzeit bieten wird als das Standardmodell, aber er sieht sein Padfone im Vorteil aufgrund der drei Akkus im System.
Einen Preis hat das Unternehmen noch nicht verraten. Es ist aber sicher, dass die Kombination nicht billig wird - schließlich gibt es dafür neben dem Smartphone auch ein Tablet, ein Tastaturdock mit Akku und ein Headset in Stiftform.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Asus Padfone Station: Telefonieren mit Stylus oder Android-Smartphone |
- 1
- 2
Hab ich auch gedacht, bis ich mich zum kauf eines Apple TV entschieden habe. Sowas...
http://www.youtube.com/watch?v=Z2ANnpHnUrc
ich habe ein Office Paket auf meinem Tablet, mit Tastatur ist das schon okay. und wer...
@bobb: Hast Du das schon mal gemacht? Kann man die verbauten Akkus einfach nachkaufen...