Asus Memo Pad FHD 10: Full-HD-Tablet mit Intel-Chip für 350 Euro
Das Android-Tablet Memo Pad FHD 10 von Asus mit Miracast-Unterstützung kann ab sofort in Deutschland für 350 Euro vorbestellt werden. Das Tablet arbeitet mit einem stromsparenden Intel-Prozessor.

Das auf der Computex 2013 vorgestellte Memo Pad FHD 10 von Asus ist jetzt in Deutschland erhältlich. Das Tablet wird voraussichtlich im Juli ausgeliefert, kann aber seit heute für 350 Euro vorbestellt werden.
Das 10,1 Zoll große Display des Memo Pad FHD 10 hat eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln, was eine Pixeldichte von 224 ppi ergibt. Das Nexus 10 hat im Vergleich 298 ppi, das iPad 4 263 ppi. Der Betrachtungswinkel des Memo Pads beträgt laut Asus 178 Grad.
Stromsparender Intel-Prozessor
Im Inneren des Tablets arbeitet ein SoC (System on a Chip) von Intel. Der Atom Z2560 ist ein Dual-Core-Prozessor, der dank der Hyperthreading-Technologie wie ein Vier-Kern-Chip arbeitet. Der Prozessor regelt den Stromverbrauch im Standbymodus auf ein Minimum herunter, was bei normaler Benutzung zu einer längeren Akkulaufzeit über den Tag hinweg führt.
Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 2 GByte, der eingebaute Flash-Speicher ist 32 GByte groß. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist vorhanden, zudem stehen dem Nutzer zeitlich unbegrenzt 5 GByte in Asus' eigenem Cloud-Dienst Webstorage zur Verfügung.
Miracast und 5-Megapixel-Kamera
WLAN unterstützt das Memo Pad FHD 10 nach 802.11a/b/g/n auf den beiden Frequenzen 2,4 und 5 GHz. Laut Techstage.de ist eine LTE-Version geplant. Bluetooth läuft in der Version 3.0, ein GPS-/Glonass-Modul ist eingebaut. Das Tablet verfügt neben einem Micro-HDMI-Ausgang auch über die Möglichkeit, über den Standard Miracast Bildschirminhalte an WLAN-fähige Fernseher zu übertragen.
Auf der Rückseite des Memo Pad FHD 10 ist eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus eingebaut, ein Fotolicht gibt es nicht. Vorne befindet sich eine Frontkamera für Videotelefonie. Die eingebauten Lautsprecher sollen mit vergrößerten Resonanzkammern für einen Klang sorgen, der angeblich mit dem einer herkömmlichen Stereoanlage konkurrieren kann.
10 Stunden Akkulaufzeit
Das Asus Memo Pad FHD 10 wird mit Android 4.2 ausgeliefert, ist 264,6 x 182,4 x 9,5 mm groß und wiegt 580 Gramm. Das iPad 4 ohne UMTS-Modem wiegt im Vergleich 70 Gramm mehr, das Nexus 10 ist über 20 Gramm schwerer. Der Akku des Memo Pad hat eine Nennladung von 6.760 mAh, laut Asus soll er 10 Stunden durchhalten.
Das Memo Pad FHD 10 ist in den Farben Blau, Weiß und Pink erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dafür müsste IMHO erstmal eine komplett neue Akkutechnologie erfunden werden, ich denke...
Weil es ein Atom ist. Die haben schon immer durch miese Performance geglänzt. Für den...
Welche der beiden Distributionen läuft da drauf, das Community-Projekt Android-X86.org...
Soweit ich weiss läuft FAST alles. Es sind wohl nur eine handvoll native Apps, die nicht...