Asus GX700: Übertakter-Notebook läuft mit WaKü und geheimer Nvidia-GPU

Viel hilft viel: Asus stopft in das GX700-Notebook alles, was in ein 17-Zoll-Gerät passt. Dazu gehören ein Skylake-Prozessor, eine neue Maxwell-Grafikeinheit, Unmengen an DDR4-Speicher und ein 4K-Display. Die Nvidia-GPU wird optional wassergekühlt.

Artikel veröffentlicht am ,
Asus GX700
Asus GX700 (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de)

Asus hat das Übertakter- und Gaming-Notebook GX700 angekündigt. Das Desktop-Replacement kombiniert einen Skylake-Prozessor und eine Maxwell-Grafikeinheit, um ein 4K-Display zu befeuern. Die Luftkühlung wird von einer externen Docking-Station mit integrierter Wasserkühlung unterstützt. Die Komponenten selbst benannte Asus nicht, ein kurzer Blick unter Windows 10 in die System-Eigenschaften und den Grafikkartentreiber schaffte Abhilfe.

Beim Prozessor handelt es sich um Intels neuen Core i7-6820HK. Der basiert auf der kürzlich vorgestellten Skylake-Architektur und ist die erste nicht Extreme-Edition mit offenem Multiplikator für Übertakter in Notebooks. Der 6820HK nutzt vier Kerne plus Hyperthreading und taktet unter Last mit 2,7 GHz aufwärts. Damit ist er der aktuell zweitflotteste Skylake-Chip.

Dem 6820HK zur Seite stehen zumindest in der ausgestellten Version 64 GByte DDR4-Arbeitsspeicher, was für vier RAM-Bänke spricht. Für die verbaute Grafikeinheit ist kein Name hinterlegt, der Geforce-Treiber aber spricht von 2.048 Shader-Einheiten. Damit dürfte es sich um Nvidias GM204-Chip im Vollausbau handeln, den es bisher noch nicht für Notebooks gibt.

Das aktuelle Maxwell-Spitzenmodell ist seit Herbst 2014 die Geforce GTX 980M mit 1.536 Shader-Rechenwerken. Der Basistakt der neuen Nvidia-Grafikeinheit liegt bei 1.190 MHz, der GDDR5-Videospeicher fasst 8 GByte. Das interne IPS-Display löst mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf, sprich Ultra-HD.

Für die Kühlung zeichnen offenbar mehrere Heatpipes und Lüfter im GX700 verantwortlich, der Clou aber sind die Anschlüsse auf der Rückseite: Dort wird eine externe Docking-Station angekoppelt, in der zwei 80-mm-Radiatoren stecken. Laut Asus kühlen diese die Nvidia-Grafikeinheit, deren Leistung durch Overclocking um 80 Prozent gesteigert werden soll.

Offenbar ist das GX700 keine reine Machbarkeitsstudie, sondern als reales Produkt geplant. Der Preis liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sharkuu 07. Sep 2015

da bleibt dann die frage, was für eine karte ist das wirklich? vom takt her, 980 ti oder...

Icestorm 03. Sep 2015

Was soll das? Ich habe nichts gegen unaufdringliche Werbung. Bis auf Ghostery habe ich...

0xLeon 03. Sep 2015

Kann man so sagen. Ich schwanke immer wieder zwischen VFX und Programmierung. Will...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /