Astronomie: Video zeigt Einsturz von Arecibo
Die Befürchtungen sind eingetreten. Die letzten Halteseile des Radioteleskops sind gerissen und Arecibo ist zerstört.

Das einst größte Radioteleskop der Welt ist eingestürzt. Die letzten Halteseile rissen am Dienstag, dem 1. Dezember 2020, woraufhin die 900 Tonnen schwere Gondel mit den Instrumenten in die Radioschüssel darunter stürzte. Bilder von Arecibo zeigen Staubwolken, die aus dem Karstkrater aufsteigen, in dem die Radioschüssel einst errichtet wurde. Es ist eine Senke, die in Kalkgestein entstehen kann, wenn unterirdische Wasserströmungen zur langsamen Auflösung des Gesteins führen.
In der abgestürzten Gondel befanden sich die Empfänger und Sendeanlagen des Radioteleskops, das auch als gigantische Radaranlage mit mehr als einem Megawatt Sendeleistung dienen konnte. Sie stellte das eigentliche Radioteleskop dar. Die Schüssel diente nur als Reflektor und trug bereits starke Schäden davon, als bei einem Zwischenfall im August 2020 ein Halteseil aus der Verankerung rutschte.
Die Experten, die den Schaden vom August beheben sollten, kamen erst Anfang November bei Arecibo an. Die konnten mit ihrer Arbeit aber nie beginnen, denn kurz danach riss ein zweites Drahtseil. Dieses wies zuvor äußerlich nur geringe Schäden auf und hätte nach Einschätzung der Experten fast die doppelte Belastung aushalten sollen. Vor diesem Hintergrund konnten die Techniker bei der Untersuchung der Schäden nur noch feststellen, dass eine Reparatur mit zu großen Risiken für die Arbeiter verbunden wäre, die währenddessen an der Struktur hätten arbeiten müssen. Stattdessen empfahlen sie einen kontrollierten Abriss der Struktur.
Die Einschätzung hat sich als korrekt erwiesen, auch wenn es zu dem kontrollierten Abriss nicht mehr gekommen ist. Meteorologin Deborah Martorell machte gestern einige der letzten Bilder von Arecibo vor dem Absturz der Gondel, ebenso wie heute danach. Eine Stellungnahme von den Betreibern des Radioteleskops steht derzeit noch aus, ebenso wie Bilder von der Radioschüssel und der abgestürzten Gondel.
Nachtrag vom 1. Dezember 2020, 17:00 Uhr
Inzwischen wurden Bilder von dem zerstörten Teleskop in den lokalen Medien veröffentlicht.
Nachtrag vom 3. Dezember 2020, 17:25 Uhr
Auf Twitter wurde ein Video vom Moment des Einsturzes verbreitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut das Jodie Fosters "GO" nicht die Ursache war.
Ein 300m Teleskop als uplink? Das wäre totaler Quatsch. Man braucht diese Größe um...
Weil es die Obama-Regierung war, die die Gelder gesperrt hatte, mit denen man Arecibo...
https://www.nsf.gov/news/special_reports/arecibo/index.jsp