Assassin's Creed: Vermutlich keine echten Spielszenen aus Valhalla gezeigt
Es soll um Gameplay gehen - aber danach sieht der Trailer von Assassin's Creed Valhalla nicht aus. Die Community ist empört.

Rund eine Woche nach der Präsentation von Assassin's Creed Valhalla am 30. April 2020 wollte Ubisoft im Rahmen einer Onlineveranstaltung von Microsoft eigentlich das Spiel selbst zeigen. Tatsächlich trägt der Trailer das Wort "Gameplay" im Titel. Nur: Wie Gameplay, also direkt im Spiel aufgenommene Szenen, sieht das Herstellervideo nicht aus.
Stattdessen werden hochglanzpolierte Ausschnitte präsentiert, die mutmaßlich nachbearbeitet oder nicht in Echtzeit gerendert wurden. Einige ebenfalls in dem Trailer gezeigte Stellen aus den Vorgängern Origins und Odyssey präsentieren wahrscheinlich ebenfalls kein echtes Gameplay.
Ashraf Ismail, der Kreativchef von Assassin's Creed Valhalla, hat während der Onlineveranstaltung nur ausweichend auf die Frage eines Moderators geantwortet, ob tatsächlich Gameplay zu sehen ist. Die Szenen "stammen aus dem Spiel", so die Aussage von Ismail. Damit könnten auch aufwendig gerenderte Zwischensequenzen gemeint sein, die irgendwo in Valhalla auftauchen - etwa im Intro.
Der Community ist das Ganze auch aufgefallen. Innerhalb kurzer Zeit haben auf Youtube deutlich mehr Zuschauer das Video mit "Daumen runter" als mit "Daumen hoch" bewertet. In den Kommentaren gibt es fast nur Kritik an Ubisoft, weil mutmaßlich kein echtes Gameplay gezeigt wurde, obwohl das versprochen war.
Assassin's Creed Valhalla ist im Szenario der Wikinger angesiedelt. Spieler steuern die wahlweise weibliche oder männliche Hauptfigur Eivor. Der Anfang der Kampagne spielt in Norwegen, dann landet Eivor mit einem Clan in Großbritannien, gründet eine Siedlung und versucht zu überleben und einen möglichst großen Einflussbereich aufzubauen.
Valhalla soll für Playstation 4 und 5, Xbox One und Series X, Google Stadia sowie für Windows-PC über den Epic Games Store und den Ubisoft Store auf den Markt kommen, außerdem wird es über das Aboangebot Uplay + veröffentlicht.
Auf den neuen Konsolen soll Valhalla ein Launchtitel sein, der gleich zum Start der Geräte verfügbar ist. Auf der Xbox gibt es dank einer Funktion namens Smart Delivery die Möglichkeit, mit einer gekauften Version sowohl auf One als auch auf Series X zu spielen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man nicht auf release warten will mit der Meinungsbildung, weil man "FALLS" das...
Ezio ist AC 2 - davor war AC. Wenn er nach Ezio aufgehört hat waren es 2. (Ok, AC II...
Machen die "Guten" genauso wie die "Schlechten". Es sei in Erinnerung gerufen, dass das...
Meinst du, ich müsste dann auch auf meine Minimizer-Shorts verzichten?