Assassin's Creed Unity: Gameplay und Geschichte
Ubisoft zeigt einen Eindruck von der überarbeiteten Grafik, viele Gameplayszenen und Erläuterungen zum geschichtlichen Hintergrund von seinem Actionspiel Assassin's Creed Unity.

Mit einem gewagten Sprung hechtet Arno Dorian auf das Podest mit der Guillotine und geht dem Henker an den Kragen: Das ist eine der Szenen aus einem neuen Trailer, der unter anderem die Hauptfigur von Assassin's Creed Unity zeigt. Das Actionspiel von Ubisoft versetzt Spieler ins Paris zur Zeit der französischen Revolution, wo der Kampf zwischen Assassinen und Templern in die nächste Runde geht.
Auch Szenen aus dem Inneren von Gebäuden sind zu sehen - nach Angaben von Ubisoft kann der Spieler ungefähr jedes vierte Gebäude der Hauptstadt betreten. Geplant sind sieben große Distrikte, dazu kommt der Untergrund mit Katakomben und allerlei Überraschungen. Vermutlich kann Arno weder bei Seeschlachten mitkämpfen noch Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Die Entwickler planen einige weitgehende Änderungen, etwa ein neues Schleichsystem und überarbeitete Kämpfe.
Die Entwickler betonen, dass die Handlung vor dem Hintergrund der französischen Revolution spielt, nicht etwa den Aufstand selbst nachstellt. Allerdings soll der Spieler an einigen entscheidenden Vorgängen teilnehmen können, etwa an der Verhaftung von Robespierre, dem Sturm auf die Bastille sowie der Hinrichtung von König Louis XVI. im Januar 1793 - die natürlich per Guillotine durchgeführt wird.
Assassin's Creed Unity erscheint laut Ubisoft am 28. Oktober 2014 für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hat Killzone jetzt mit den Angesprochenen Hochleistungs PCs zu tun? Klar gibt es...
Ja. Das Baumklettern in Kombination mit der Automatiksteuerung für Hirntote hat bei AC3...
Hehe, für mich ist heute Freitag. ;) Sollte auch eine Anspielung auf die Ubuntu...
Unity behandelt scheinbar ausschließlich Paris, welches nciht am Meer liegt, aber recht...