ASML: Chipfabriken könnten Maschinen fehlen
Neue Fabriken sollen die Chip-Knappheit beenden. Doch ASML kann möglicherweise nicht genug Belichtungsmaschinen liefern.

Alle großen Chip-Fertiger haben umfangreiche Investitionen in neue Fabs verkündet. Laut einem Bericht der Financial Times ist Peter Wennink, CEO von ASML, skeptisch, ob sein Unternehmen die Nachfrage an Belichtungsmaschinen decken kann. Als einziger Hersteller weltweit liefert die niederländische Firma aktuell Ausrüstung für EUV-Lithographie. Das hochfrequente UV-Licht wird für die Halbleiterfertigung mit Strukturgrößen von wenigen Nanometern benötigt.
Wennink zufolge müsse ASML seine Produktionskapazitäten um deutlich mehr als 50 Prozent steigern. Zwar wuchs das Unternehmen in den letzten Jahren kontinuierlich, die absehbar sprunghaft steigende Nachfrage könne aber mit den bisherigen Wachstumsraten nicht gedeckt werden. Zudem ist ASML selbst von anderen Zulieferern abhängig. Laut Wennink habe man 700 Zulieferer, 200 davon seien kritisch. Und diese benötigen teils lange, um ihre Produktion zu erhöhen.
Als Beispiel nannte Wennink das Unternehmen Carl Zeiss, welches die Optik für die Lithographiemaschinen herstellt. Allein deren Herstellung dauere zwölf Monate. Der Bericht der FT spricht von Linsen, Zeiss fertigt allerdings die vollständige Optik. Um die erforderlichen Produktionskapazitäten zu schaffen, müsse das deutsche Unternehmen zudem neue Reinräume bauen. Die Zeit ist also knapp, bis 2024 die ersten neuen Fabriken einzurichten.
Intels CEO Pat Gelsinger bot ASML dem Bericht zufolge bereits Unterstützung an. Er gibt sich entspannt: Zuerst einmal dauere es ein bis zwei Jahre, bis die Werkshalle gebaut sei. Erst danach beginne man mit der Einrichtung. Seiner Einschätzung nach sei noch genug Zeit, die Produktion auszubauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
95 Mio für eine F95 (nicht die Senkrechtstarter-Version). Aber ohne das gesamte...
Ja da die Linsen das EUV-Licht absorbieren würden, wie auch Luft, daher muss unter Vakuum...