Ascend G300: Preiswertes Smartphone von Huawei
Huawei hat ein weiteres Smartphone in seinem Ascend-Portfolio vorgestellt. Das Ascend G300 hat einen Einkernprozessor und ein 4-Zoll-Display. Es soll 159 Euro kosten.

Die Hardwareausstattung ist bescheiden, der Preis entsprechend niedrig: Mit dem Ascend G300 stellt Huawei ein weiteres Smartphone aus seinem Mittelklasse-Portfolio vor. Das Ascend G300 wird beim Verkaufsstart Mitte Mai 2012 mit Android 2.3.6 alias Gingerbread ausgeliefert, soll aber später ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich erhalten. Einen genauen Termin nennt Huawei aber nicht.
Das Display des Smartphones mit einem IPS-Panel ist 4 Zoll groß und hat eine Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten. Die Eingabe erfolgt kapazitiv. Intern arbeitet der Einkernprozessor Cortex A5 in dem Snapdragon-SoC S1 (System on a Chip) von Qualcomm mit einer Taktrate von 1 GHz. Der Grafikchip ist ein Adreno 200 (MSM 7227A). Das Gehäuse hat die Maße 63 x 122,5 x 10,5 mm und wiegt mit Akku 140 Gramm. Der austauschbare Lithium-Ionen-Akku liefert 5,6 Wattstunden bei 1.500 mAh und soll eine Standbyzeit von 320 Stunden haben. Die Gesprächszeit liegt laut Hersteller bei etwa 2,75 Stunden.
Der interne Speicher beträgt 2,4 GByte, der Arbeitsspeicher 512 MByte. Ein Steckplatz für eine MicroSD-Karte ist vorhanden, die bis zu 32 GByte groß sein darf. Die Kamera macht Fotos mit einer Auflösung von 5 Megapixeln, Videos werden mit 720p aufgenommen.
Huawei hat minimale Anpassungen an dem Homescreen von Android vorgenommen, etwa 3D-Effekte beim Wechsel der Ansichten. Außerdem hat das Ascend G300 eine angepasste Tastatur, mit drei verschiedenen Layouts, die auch Umsteiger von Blackberrys nutzen können.
Das Huawei Ascend G300 soll ab Mitte Mai zunächst bei Vodafone ohne Vertrag für 159 Euro samt einer Prepaid-Karte erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man leitet es aus deren Aussagen ab, und die sind schon sehr verdächtig. Mit ihrem...
Kann man machen. Man könnte aber auch einfach ontopic bleiben ;)