Arthur Bus: Brennstoffzellenbus mit 450 km Reichweite kommt noch 2022
Arthur Bus hat auf der Messe Bus2Bus mit dem H2 Zero einen Brennstoffzellenbus vorgestellt, der 6 kg Wasserstoff auf 100 km verbrauchen soll.

Das Startup Arthur Bus aus Planegg bei München bringt mit dem H2 Zero einen Brennstoffzellenbus auf den Markt, der einen Wasserstoff-Verbrauch von unter sechs Kilogramm pro 100 Kilometer aufweisen soll. Die Reichweite wird mit bis zu 450 km angegeben. Auch der portugiesische Hersteller Caetano gibt für seinen Caetano H2 City Gold eine Reichweite von 450 Kilometern an.
Der 12-Meter-Bus Arthur H2 Zero 12M wird mit zwei Motoren mit je 125 kW Leistung ausgerüstet. Der Akku bietet eine Kapazität von 15 kWh, wobei auch größere Akkus verbaut werden können. Wo die Obergrenze liegt, teilte das Unternehmen ebensowenig mit wie die Tankgröße. Wie bei Nutzfahrzeugen üblich, wird mit 350 bar Druck gearbeitet.
Die Brennstoffzellen mit 60 bis 125 kW Leistung werden auf dem Dach untergebracht, die Akkus befinden sich im Heck. Arthur Bus plant auch eine Gelenkbus-Version mit 18 Metern Länge, nähere Daten dazu sind allerdings noch nicht bekannt.
Der Bus ist keine Eigenentwicklung, doch die Partner gab das Unternehmen bislang nicht bekannt. Der Bus soll noch im Sommer 2022 angeboten werden. Wasserstoffbusse werden beispielsweise in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden im Linienverkehr eingesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
------------------------------------------------------------------------------- Wie gut...
Wenn der Strom gerade günstig ist könnte man auch einfach Akkus füllen.
Noch zu teuer für den kleinen Maßstab. Auf Schiffen wäre es machbar.
Kommentieren